Das Polizeipräsidium Unterfranken
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die Verkehrspolizeiinspektionen Würzburg-Biebelried und Schweinfurt-Werneck jeweils einen Kfz-Meister mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge (m/w/d) in Vollzeit unbefristet
Einsatzorte:
VPI Würzburg-Biebelried VPI Schweinfurt-Werneck
Mainfrankenpark 53 a Am Eschenbach 2
97337 Dettelbach 97440 Werneck
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Selbstständige Überprüfung von Kraftfahrzeugen auf technische Mängel (insbesondere im Schwerverkehr) in enger Zusammenarbeit mit den Vollzugsbeamten
- Feststellen von Manipulationen von Fahrtenschreibern, die zur Fälschung technischer Aufzeichnungen führen, sowie von Manipulationen von Abgasnachbehandlungsanlagen
- Untersuchung, Beurteilung und Einstufung der Mängel im Hinblick auf die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge
- Erstellen von Gutachten sowie Untersuchungsberichten
- Technische Beratung bei Sachbearbeitung von in der Verkehrsüberwachung tätigen Beamten
- Mitwirkung bei Dienstunterrichten
Die Tätigkeit findet überwiegend im Streifen- und Außendienst statt.
Unser Anforderungsprofil:
- Kfz-Meister mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge mit wünschenswerterweise:
- mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Grundkenntnissen in den Rechtsnormen StVO, FzTV und der EU-Verordnung Nr. 165/2014 über das Kontrollgerät im Straßenverkehr sowie Fachkenntnissen im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik und den Vorschriften StVZO und der techn. KontrollVO
- Gute Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit und körperliche Fitness
- Örtliche und zeitliche Flexibilität; auch außerhalb der Regelarbeitszeit
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeit
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Programmen, insbesondere Word, Excel und Outlook
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Führerschein Klasse B; wünschenswert Klasse CE
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 9a (je nach Berufserfahrung Einstellung in der Stufe 1 (3.520,10 €) bis Stufe 3 (3.818,66 €)
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen)
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bezug eines Leasing-Fahrrades über JobBike Bayern
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene (QE).
Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. QE befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe – bis maximal in der Besoldungsgruppe A9. Es besteht grundsätzlich die Beförderungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A9.
Die Stelle kann grundsätzlich mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten möchten wir ausdrücklich hinweisen.
Auslagen für Vorstellungsgespräche können nicht übernommen werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025 direkt über unser Karriereportal auf https://www.mein-check-in.de/polizeipraesidium-unterfranken.
Nähere Auskünfte erteilen Herr Altmann, Frau Scheuring und Herr Noe (0931/457-1332, -1337 bzw. -1339).