Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken
und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.
Ihre Aufgaben bei uns
- Durchführung von bau- und naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren bei Bodenauf-füllungen und –abgrabungen und rechtliche Beurteilung von Vorhaben und fachlichen Stellungnahmen
- Verfolgung unerlaubter Auffüllungen und Abgrabungen im Außenbereich
- Erlass von Anhörungen, Anordnungen zur Untersuchung und Sanierung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen
- Beratung von Bürger/innen, Bauherren, Investoren, Gemeinden, Ingenieurbüros, Land- und Forstwirten
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts oder eine Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in
- Sie haben Interesse an Natur und Landschaft und besitzen Verständnis für agrarwirtschaftliche und ökologische Zusammenhänge.
- Sie sind team- und kooperationsfähig
- Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
- Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 9c (TVöD)
- Im Beamtenverhältnis eine Besoldung in A 11
- Eine unbefristete Einstellung als Sachbearbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, Job-Fahrrad u.v.m.
Gestalten Sie unseren Landkreis mit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 26.10.2025.
Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Neisecke, Amtsleiter Bau- und Umweltamt unter 0751 85-4200 oder Herrn Sonntag, Sachgebietsleiter unter 0751 85-4216.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.