Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken
und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.
Ihre Aufgaben bei uns
- Instandhaltung und Unterhaltung der Unterkünfte, z. B. Durchführen von kleineren Reparaturen, Pflege der technischen Anlagen und Gebäude, Behebung von Störungen, betreuen und durchführen von Wartungen, überwachen von externen Dienstleistern bei baulichen und technischen Maßnahmen, ausstatten von Unterkünften mit Mobiliar und Haushaltsgeräten
- Betrieb der Unterkünfte, u. a. Sicherstellen der Einhaltung einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen
- Verlegung von Personen in andere Wohnheime und Wohnungen
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf und vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich Elektro, Heizung und Sanitär
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind bereit, Ihr privates Auto für Dienstfahrten einzusetzen
- Sie sind team- und kooperationsfähig
- Sie verfügen über eine wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise
- Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation
Unser Angebot
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 7 (TVöD)
- Eine auf zwei Jahre befristete Einstellung als Hausmeister/in zum 01.03.2026 am Dienstort Ravensburg
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, verschiedene Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness u.v.m.
Gestalten Sie unseren Landkreis mit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.11.2025.
Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Bolk, Sachgebietsleiterin im Amt für Migration und Integration unter 0751 85-9850.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.