2025-08-16T00:45:05+02:00 stellenangebote 2025-08-31T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p485174 Stadt Schwäbisch Gmünd

Pädagogische Fachkräfte für die Kolibri-Sprachförderung

 

Die Stadt Schwäbisch Gmünd sucht engagierte und qualifizierte

pädagogische Fachkräfte für die Kolibri-Sprachförderung

in befristeter Anstellung für die Dauer des Landesförderprogramms, zunächst bis 31.08.2026.

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Alltagsintegrierte Sprachförderung im Rahmen des Landesförderprogramms „Kompetenzen verlässlich voranbringen“ (Kolibri) in folgenden Einrichtungen:
    • Kinderhaus Abenteuerland (Oststadt) mit 16,25 Wochenstunden
    • Kinderhaus Fehrle-Gärten (Weststadt) mit 19,5 Wochenstunden
    • Kinderhaus Sonnenhügel (Hardt) mit 6,5 Wochenstunden
    • Kindergarten Rappelkiste (Zimmern) mit 6,5 Wochenstunden
    • Kindergarten Sternschnuppe (Bettringen) mit 6,5 Wochenstunden.

    Die Tätigkeit kann in einer oder in mehreren Einrichtungen erfolgen.

  • Vorbereitung und Durchführung der intensiven Sprachförderung, u.a. Sprachstandbeobachtung, Beobachtung und Reflexion der sprachlichen Entwicklung
  • Dokumentation der Umsetzung der Vorgaben des Landesförderprogramms „Kolibri“ als Grundlage für die Abrechnung

 

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Qualifikation als Sprachförderkraft bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren und Institutionen im Stadtteil
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

 

Wir bieten:

  • Aufgeschlossene und engagierte Kollegen (m/w/d) sowie Unterstützung durch den Träger, z.B. durch die Kita-Fachberatung oder den Fachdienst Inklusions- und Elternberatung
  • Vielfältige Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Sozial- und Erziehungsdienst)
  • Zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente)
  • Arbeitgeberanteil an der Vermögensbildung
  • Zinsloses Arbeitgeberdarlehen beim Kauf eines E-Bikes
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Jobticket für den ÖPNV
  • Jahressonderzahlung

 

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe S 8b TVöD bei Vorliegen aller tariflichen Voraussetzungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 31. August 2025 bequem online unter www.schwaebisch-gmuend.de/stellenangebote-karriere.html.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Amt für Bildung und Sport, Frau Geiger (Tel.: 07171 603-4041).

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für die Stadt Schwäbisch Gmünd selbstverständlich.  Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.