Wir suchen für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung der Stadt Schweinfurt einen
Chemielaboranten (m/w/d) für das Umweltlabor
Das sind die Eckdaten
Arbeitszeit: Vollzeit
Eingruppierung: Entgeltgruppe 8 TVöD
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 22.05.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Durchführung und Erarbeitung von chemischen- und physikalisch-chemischen Analysenverfahren für Trinkwasser, Abwasser und Schlämmen im gesetzlich geregelten Bereich unter Einhaltung der Qualitätskriterien nach DIN EN ISO/IES 17025,
insbesondere der Verfahren
- Metallanalytik mittels ICP-OES / ICP- MS incl. Probenvorbereitung und Auswertung. Ausarbeitung und Implementierung von neuen Methoden, insbesondere der Verfahren der ICP/MS
- AOX-Bestimmung incl. Probenvorbereitung und Auswertung
- TOC/TNb-Bestimmung mittels Hochtemperaturverfahren
- Verschiedene Spektrometrische, titrimetrische-, und gravimetrische Verfahren der Umweltanalytik
- Durchführung der Verifizierung und Qualitätssicherung der Verfahren nach den allgemeinen Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien „DIN EN ISO/IEC 17025:2018“
- Erstellung und Pflege von Standardarbeitsanweisungen „SOPs“
- Erfassen der Analysendaten und Einpflegen in das LIMS (Labor-Informations- und Management-System)
- Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege des Qualitätsmanagementsystems nach „DIN EN ISO/IEC 17025:2018“ bezogen auf guter fachlicher Praxis und zur Qualität der für die Kunden durchzuführenden Prüfungen
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant (m/w/d).
Daneben ist von Vorteil, wenn Sie
- Erfahrung in umweltanalytischen Analyseverfahren, insbesondere ICP-MS / OES, AOX haben
- eine fachliche Weiterbildung in analytischen Verfahren absolviert haben
- Erfahrung bzw. eine Zusatzausbildung im Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018“ abgeschlossen haben
- gemäß den Anforderungen der Stelle körperlich belastbar sind
Darüber hinaus bringen Sie mit
- gute Fachkenntnisse und eine hohe Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit sowie ein freundliches und offenes Auftreten gegenüber Kunden
- motivierte, fachliche Unterstützung der Auszubildenden
- Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B, einschließlich einer mehrjährigen Fahrpraxis
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Chemisches-analytisches und technisches Verständnis
- Sichere EDV-Anwenderkenntnisse
Unser Angebot an Sie
- vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine unbefristete Beschäftigung, sofern Sie alle Einstellungsvoraussetzungen erfüllen
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- attraktive vollständig arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- diverse Zuschüsse für Kurse an unserer VHS zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit
- 50 % Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV-Tickets
- Dienstrad-Leasing
Das sind wir
Als dynamische Stadtverwaltung sind wir für die vielfältigen Aufgaben und Dienstleistungen verantwortlich, die das Leben von rund 56.000 Bürgerinnen und Bürgern in Schweinfurt lebenswert machen. Unser Engagement erstreckt sich über zahlreiche Lebensbereiche: Wir setzen uns ein für Recht und Ordnung, Soziales und Jugend, Umwelt- und Stadtentwicklung, Gesundheit und Pflege, Finanzen und Wirtschaftsförderung, Integration, Bildung, Sport sowie Kunst und Kultur.
Mit über 1.200 motivierten Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, das Zusammenleben in unserer einzigartigen Stadt zu gestalten und zu verbessern. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt und tragen dazu bei, dass Schweinfurt ein Ort bleibt, an dem man gerne lebt und arbeitet.
Die Stadtentwässerung Schweinfurt ist ein Eigenbetrieb der Stadt Schweinfurt. Sie betreut ein Kanalnetz mit ca. 250 km Länge, 240 km Kanal, 15 km Druckrohrleitungen, 3 Tauchpumpstationen, 23 Regenüberlaufbauwerken sowie 10 Pumpwerken. Ebenso ist sie zuständig für das Klärwerk mit einer Ausbaugröße von 250.000 Einwohnergleichwerten. Die Anlage reinigt das Abwasser der Stadt Schweinfurt und der 5 angeschlossenen Umlandgemeinden. Das Klärwerk befindet sich im Schweinfurter Stadtteil Oberndorf.
Auf dem Gelände des Klärwerks befindet sich auch das betriebseigene Umweltlabor. Dieses ist nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert und als amtliche Trinkwasseruntersuchungsstelle in Bayern gelistet. Mit 14 Mitarbeitenden übernimmt es die Eigenüberwachung wie auch die Überwachung von industriellen Abwässern und untersucht darüber hinaus Trinkwasser, Schwimm- und Badebeckenwasser in privaten, öffentlichen und industriellen Einrichtungen.
Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein, um das Leben in Schweinfurt aktiv mitzugestalten!
Sind Sie dabei?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
- unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion
- ausschließlich online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Schweinfurt – www.schweinfurt.de
Kontakt
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle:
Eigenbetrieb Stadtentwässerung, Frau Dr. Scheyer (Tel. 09721/795-14), Umweltlabor, Herr Dr. Preuß (09721/795-17) und Frau Sauer (Tel.: 09721/795-40)
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Personal- und Organisationsamt, Frau Stern (Tel. 09721/51-279)
Standort: Stadt Schweinfurt