Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung, Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz einen
Brand-/Oberbrandmeister (m/w/d)
Das sind die Eckdaten
Arbeitszeit: Vollzeit mit 50,48 Wochenstunden gem. BayAzV im 24h-Schichtdienst
Eingruppierung/Besoldung: BesGr. A 7 / A 8 BayBesG
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Hinweis: Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Besoldungsgruppe A 7 BayBesG. Eine Einstellung in Besoldungsgruppe A 8 BayBesG kann nur erfolgen, sofern beim bisherigen Dienstherrn bereits ein Amt dieser Besoldungsgruppe erreicht wurde und eine mehr als 5,5-jährige Berufserfahrung bei einer Berufsfeuerwehr oder Ständigen Wache sowie mindestens 160 Fortbildungsstunden á 45 Minuten nachgewiesen werden können.
Das sind Ihre Aufgaben
- Übernahme der Funktionen „Truppführer, Truppmann, Maschinist“ (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, Sonderfahrzeug), bedarfsweise „Führungsassistent/-gehilfe“ (Einsatzleitwagen) an Brand-, Unfall oder sonstigen Einsatzstellen sowie „Wachzentralist“ auf der Feuerwache
- Mitarbeit im zugewiesenen Fach- bzw. Arbeitsbereich (z. B. Werkstätten) zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft bzw. Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs
Das ist ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- die Qualifikation für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst,
- die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rettungs- oder Notfallsanitäter.
Darüber hinaus erwarten wir
- Uneingeschränkt gültige Fahrerlaubnis für die Führerscheinklassen B/C/CE
- Berufserfahrung im Einsatzdienst einer Berufsfeuerwehr oder Ständigen Wache
- Volle gesundheitliche Eignung für den Einsatzdienst.
Ihre Stärken sind
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum vorübergehenden Einsatz im Tages- oder Mischdienst
- Gute Fachkenntnisse im Brandschutz, der Technischen Hilfeleistung sowie der Notfallmedizin
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen.
Unser Angebot an Sie
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive vollständig arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- diverse Zuschüsse für Kurse an unserer VHS zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit
- 50 % Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV-Tickets
- Dienstrad-Leasing
Das sind wir
Als dynamische Stadtverwaltung sind wir für die vielfältigen Aufgaben und Dienstleistungen verantwortlich, die das Leben von rund 56.000 Bürgerinnen und Bürgern in Schweinfurt lebenswert machen. Unser Engagement erstreckt sich über zahlreiche Lebensbereiche: Wir setzen uns ein für Recht und Ordnung, Soziales und Jugend, Umwelt- und Stadtentwicklung, Gesundheit und Pflege, Finanzen und Wirtschaftsförderung, Integration, Bildung, Sport sowie Kunst und Kultur.
Mit über 1.200 motivierten Mitarbeitenden arbeiten wir täglich daran, das Zusammenleben in unserer einzigartigen Stadt zu gestalten und zu verbessern. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt und tragen dazu bei, dass Schweinfurt ein Ort bleibt, an dem man gerne lebt und arbeitet.
Die Freiwillige Feuerwehr Schweinfurt mit Ständiger Wache ist organisatorisch dem Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz im Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Schweinfurt angegliedert. Derzeit stellen ca. 55 hauptamtliche sowie ca. 70 nebenamtliche Feuerwehrkräfte getreu dem Motto „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ den abwehrenden Brandschutz sowie technische Hilfeleistung im Stadtgebiet in Einsätzen aller Art sicher.
Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein, um das Leben in Schweinfurt aktiv mitzugestalten!
Sind Sie dabei?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
- unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion
- ausschließlich online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Schweinfurt – www.schweinfurt.de
Kontakt
bei fachlichen Fragen:
Amt für öffentliche Ordnung, Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz
Herr Limbach (Tel. 09721/51-6315) oder Herr Rumpel (Tel. 09721/51-6392)
bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Personal- und Organisationsamt
Frau Link (Tel. 09721/51-2765)
Standort: Stadt Schweinfurt