Teaser-Bild

Ansprechpartner

Stellenangebote
Svenja Mazanke.jpg

Frau Svenja Mazanke
Telefon: (06202) 87-101


Ausbildung und Studium
Bianca Steglich - CHECK-IN.jpeg

Frau Bianca Steglich
Telefon: (06202) 87-103


Praktikum
Reichert-jpg.jpg

Frau Jasmin Reichert
Telefon: (06202) 87–109

2025-05-07T15:20:07+02:00 stellenangebote 2025-05-25T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p469226 Stadt Schwetzingen

Pädagogische Fachkraft für die Hortbetreuung in der Nordstadt-Grundschule (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit mit 30 Wochenstunden eine

pädagogische Fachkraft

für die Hortbetreuung (m/w/d)

zur Verstärkung des Teams im außerschulischen Betreuungs­angebot der Nordstadt-Grundschule. Ihre neue Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • die interne Hortkonzeption pädagogisch umsetzen und diese weiterentwickeln
  • Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 im Hort spielerisch betreuen und pädagogisch fördern
  • die Selbstständigkeit und die persönliche Entwicklung der Kinder fördern sowie das Sozialverhalten stärken
  • nach situationsbezogenen Erfordernissen handeln
  • ansprechende und kindgerechte Freizeit- und Ferienprogramme vorbereiten und durchführen
  • das Team in der pädagogischen Arbeit unterstützen

Sie verfügen über eine Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine gleichwertige Qualifikation sowie einen fürsorglichen und liebevollen Umgang mit den Kindern. Außerdem erreichen Sie Ziele gerne im Team, sind kreativ, einfühlsam und geduldig. Darüber hinaus zählt ein gutes Organisations- und Kommunikationsgeschick zu Ihren Stärken. Die Arbeitszeit ist vorwiegend nachmittags zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr zu erbringen, wobei sich die endgültige Verteilung der täglichen Arbeitszeit nach den Stundenplänen richtet und bedarfsorientiert festgelegt wird, sodass ein Einsatz in der Betreuung auch vor dem Unterricht erforderlich sein kann.

Wir bieten Ihnen bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen eine Ver­gütung in Entgeltgruppe S 8a TVöD. Unser attraktives Jobangebot ver-vollständigen wir gerne mit zahlreichen Vorteilen, die nicht nur finanzielle Anreize bieten, sondern auch die Work-Life-Balance unterstützen und die berufliche Entwicklung fördern.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne die Einrichtungsleitung, Frau Ermis, unter 06202/5747842 oder die Sachgebietsleiterin, Frau Zuleger, unter 06202/87-495; für weitere Fragen steht Ihnen das Team des Personalamtes unter 06202/87-101 zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 25. Mai 2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.