Ausbildungsinhalte
· Aufgaben der Gemeinde
· wie man Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht erarbeitet und begründet
· wie man die Rechtmäßigkeit von Entscheidungen der Verwaltung und Möglichkeiten zur Fehlerbeseitigung prüft
· wie man Vorgänge zur Erhebung von Abgaben und Entgelten sowie zur Einziehung privatrechtlicher Einnahmen bearbeitet
· wie man bei der Vorbereitung von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien mitwirkt
· wie man Bürger und Organisationen berät und Verwaltungsaufgaben dienstleistungs- und kundenorientiert sowie nach Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit erledigt.
· wie man Personalangelegenheiten bearbeitet und Entgelte berechnet
· wie man bei der Aufstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen mitwirkt und Zahlungsvorgänge bearbeitet
· wie man Material und langlebige Wirtschaftsgüter nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten beschafft
· wie man Arbeitsprozesse im eigenen Aufgabenbereich plant und organisiert
· wie man Vorgänge unter Einsatz moderner Informations- und Kommunikationssysteme beschafft
Bewerbungsschluss: 10. Oktober 2025