
Zur Verstärkung des Rechnungsprüfungsamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich).
Sie haben ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, verfügen über administratives Geschick und sind engagiert und zuverlässig? Dann bewerben Sie sich bei der Stadtverwaltung Weimar und verstärken Sie durch die Wahrnehmung einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit sowie durch Ihr Organisationstalent das Team des Rechnungsprüfungsamtes!
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung der Verwendungsnachweisprüfung gemäß der gesetzlichen Bestimmungen i. V. m. den Verwaltungsvorschriften. Dies umfasst insbesondere:
- die inhaltliche Beratung der Ämter und Abteilungen im Rahmen der Erstellung von Verwendungsnachweisen
- die sachliche und rechnerische Prüfung von Verwendungsnachweisen für Bundesfördermittel auf der Grundlage von Prüfungsauflagen aus Bewilligungsbescheiden
- die Erstellung eines Prüfberichts im Rahmen der Verwendungsnachweisprüfung
Außerdem arbeiten Sie bei der Prüfungsvorbereitung, Prüfungsdurchführung, Prüfungsauswertung, Prüfungsnachbereitung und bei Sonderprüfungen sowie der Abschlussprüfung im Rahmen der Anforderungen und Vorgaben der Rechnungsprüfer mit. Dazu gehört:
- die Erarbeitung und Kategorisierung von Prüfungsunterlagen
- das Ausarbeiten und Zusammenführen von Prüfungsbemerkungen
- die Inhaltliche Beratung der Ämter und Abteilungen
Das Führen des Amtsleitersekretariats sowie die Wahrnehmung von Unterstützungsleistungen für die Amtsleitung und im Zuge der Digitalisierung gehören außerdem in Ihren Aufgabenbereich. Darunter fällt unter anderem:
- die Bearbeitung des gesamten Postein- und -ausgangs, die Terminplanung und -überwachung und Abwicklung des Besucher- und Telefonverkehrs
- die Vorbereitung von Dienstreisen und Weiterbildungsveranstaltungen
- die Schriftgutverwaltung
- Korrekturlesen von Prüfberichten und –vorlagen
- die Mitarbeit bei der Einführung des Dokumenten- Management -Systems (DMS)
- regelmäßige Pflege der Internetseite des Rechnungsprüfungsamtes
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Berufsausbildung
- zum Verwaltungsfachangestellten* (VFA/FL I)
* Es werden auch Bewerber (m/w/d) berücksichtigt, die sich aktuell im berufsqualifizierenden Prüfungsverfahren befinden. Der erforderliche Abschluss muss zwingend zum Einstellungszeitpunkt, spätestens 3 Monate nach Bewerbungsschluss vorliegen.
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- guter Ausdruck im Schriftverkehr und in der Gesprächsführung
- sichere PC-Kenntnisse anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware
- freundliches und sicheres Auftreten
- Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Teamfähigkeit
Das bieten wir:
- einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9a inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
- unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
- Firmenfitness „Hansefit“
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 28.05.2025.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.