Die Stadt Weinstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter (m/w/d)
für die Schulkindbetreuung an der Grundschule Strümpfelbach
In der Schulkindbetreuung an der Grundschule in Strümpfelbach werden Grundschülerinnen und Grundschüler im Alter von 6 bis 10 Jahren vor der Schule von 7:00 – 8:00 Uhr und nach der Schule von 11:25 – 14:00 Uhr betreut und begleitet.
Bei der angebotenen Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 33,76 % (16 Stunden) während der Schulzeiten von Montag bis Freitag. Sie sind Teil eines erfahrenen Teams, das die Kinder, vor und nach der Schule in den Freizeitphase betreut und begleitet. Die Dienstzeiten richten sich nach dem noch festzulegenden Dienstplan und liegen an Schultagen Montag bis Freitag zwischen 7:00 – 8:00 Uhr und 11:00 – 14:00 Uhr. In allen Schulferien haben Sie frei.
Sie sind eine in der Erziehung erfahrene Kraft, die gerne im Team arbeitet. Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung. Den Kindern in der Altersgruppe von 6 bis 10 Jahren begegnen Sie respektvoll und auf Augenhöhe. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere Unterstützung und Förderung sozialer Kompetenzen und der individuellen Entwicklung der Kinder, Bereitstellung freizeitpädagogischer und kreativer Angebote, Begleitung während des Essens und der Lernzeit.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 2 TVöD. Pädagogische Fachkräfte erhalten eine Vergütung bis Entgeltgruppe S 4 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für inhaltliche Fragen zu der Stelle steht Ihnen Frau Bäcker unter der Nummer 07151/693-135 oder per Mail m.baecker@weinstadt.de vom Amt für Familie, Bildung und Soziales gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich an Frau Cicala unter der Nummer 07151/693-126 oder per Mail p.rega.cicala@weinstadt.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten gerne als Schulkind-Betreuungskraft in einem erfahrenen und motivierten Team mitarbeiten? Dann bewerben Sie sich hier in unserem Bewerbungsportal bis zum 16. September 2025. Wir freuen uns auf Sie!