Die Stadtverwaltung Aalen bietet als moderner Dienstleister umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgabenstellung meistern wir mit unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund 1.400 Mitarbeitenden.
Die Stadt Aalen sucht für das Amt für IT und Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Mitarbeiterin (m/w/d)
für den Service & Support im Sachgebiet Verwaltung
(1325/4)
Die unbefristete Stelle im Umfang von 100 % einer Vollbeschäftigung ist bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen in EG 9b TVöD eingruppiert.
Ihre Aufgaben:
- Systemtechnische Betreuung von Fachanwendungen
- Annahme, Fehleranalyse und Bearbeitung von Störungsmeldungen
- User Help Desk
- Installation und Konfiguration von Hard- und Software
- Bereitstellung von Betriebssystemen und Anwendungen per Softwareverteilung über Matrix42
- Koordination externer und interner Partner
- Durchführung von internen Schulungen
Ihr Profil:
- Ausbildung im IT-Bereich oder mehrjährige Erfahrung in der IT-Anwendungsbetreuung
- den Ehrgeiz sich eigenständig in neue Technologien einzuarbeiten und sich permanent weiterzubilden
- die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Kl. B / gültige Fahrerlaubnis
- Bereitschaft zum Außendienst an allen Liegenschaften im gesamten Stadtgebiet
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Kinderbetreuungsmöglichkeiten,
- internes und externes Fortbildungsprogramm zur persönlichen Weiterentwicklung sowie betriebliche Gesundheitsförderung,
- Zuschuss zum Deutschlandticket, zum Fahrrad und zur betrieblichen Altersvorsorge,
- kostenfreie Getränke wie Kaffee, Tee oder Wasser,
- sinnhafte Aufgaben, einen modernen Arbeitsplatz sowie gelebte Teamarbeit,
- Events für Mitarbeitende wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebssportgruppe und eine finanzielle Unterstützung für gemeinsame Teamaktivitäten.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.
Interesse? Dann nutzen Sie bitte bis 9. November 2025 die Möglichkeit, uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zukommen zu lassen über das Bewerberportal auf www.aalen.de.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Amts für IT und Digitalisierung, Robert Gentner, unter der Telefonnummer 07361 52-1229 und der stellv. Leiter, Michael Hofer, unter der Telefonnummer 07361 52-1227 gerne zur Verfügung.
www.aalen.de