Die Stadt Aschaffenburg versteht sich als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Das JUKUZ (Jugendkulturzentrum) ist die größte Jugendeinrichtung in der Stadt Aschaffenburg, mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm und unterschiedlichen Schwerpunkten bzw. Angeboten für junge Menschen.
Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. Teilzeitstelle ist mit 50 % einer Vollzeitstelle (derzeit 19,5 Stunden) zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Theater- und Kulturveranstaltungen für Kinder und Jugendliche
- Planung, Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen wie z.B. KinderKulturTag im Nilkheimer Park
- Federführende organisatorische und pädagogische Betreuung des Kinderzirkusprojekts
- Kooperation und Netzwerkarbeit
- aktive Mitarbeit im Team und in den Gremien der Kommunalen Jugendarbeit
- administrative Tätigkeiten und Verwaltungstätigkeiten im Rahmen der Zuständigkeit
Folgende Voraussetzung ist zu erfüllen:
- bevorzugt ein abgeschlossenes Studium im Fach Sozialpädagogik (FH oder Bachelor / Master Soziale Arbeit), oder alternativ eine Ausbildung als Erzieher*in mit einschlägiger Berufserfahrung oder alternativ eine vergleichbare abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung
Wir erwarten weiterhin:
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit
- Eigeninitiative, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität
- viel Empathie für Kinder und Jugendliche
- Leidenschaft für Theater und Kultur
- gute PC-Kenntnisse sowie sicheres Auftreten in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- die Fähigkeit zu Team- und Netzwerkarbeit
- die Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten
- agile und moderne Arbeitsweise im Teamgefüge
- Offenheit für Veränderungsprozesse und Bereitschaft neue, digitale Prozesse und Abläufe im JUKUZ aktiv mitzugestalten
Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation ist wünschenswert.
Wir bieten:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- gut ausgestattete Veranstaltungsräume und Materialien
- Freiraum zum Selbstgestalten
- sinnstiftende Tätigkeit
- Unterstützung durch ein motiviertes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen
- gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten inklusive Möglichkeit zum regelmäßigen mobilen Arbeiten
- vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebssportangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsvorsorge
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Bayern
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- vermögenswirksame Leistungen
- einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket (20 €/Monat) und die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, überdachte Fahrradstellplätze, sowie gute Parkmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie ein halber freier Tag am Faschingsdienstag
- Ferienbetreuung sowie Betriebskita für Kinder städtischer Mitarbeiter*innen
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise über Ihre Berufs- und Studienabschlüsse
- qualifizierte Arbeitszeugnisse
- Nachweis über Ihren Führerschein
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Kenntnisse im Beschäftigtenverhältnis bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE. Die Stelle ist generell teilzeitfähig. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber sowie Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.aschaffenburg.de.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.09.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 26.09.2025 statt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
bei fachlichen Fragen:
Frau Sonja Röhm
Tel. 06021 / 313 155
Amt für Kinder, Jugend und Familie - JUKUZ
bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Sophia Buchholz
Tel. 06021 / 330 1939
Personalamt
Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg
Standort: Stadt Aschaffenburg