Blicke hinter die Kulissen der Veranstaltungsbranche. Entdecke, welche Abläufe hinter einem Auftritt von Bülent Ceylan oder Chris Tall in der Stadthalle Aschaffenburg stecken. Von der Vertragsabwicklung und Buchhaltung übers Marketing und den Ticketverkauf sowie bei der Veranstaltungsleitung bist Du mit dabei! Klingt das spannend für Dich? Dann ist die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann / zur Veranstaltungskauffrau bei den Kongress- und Touristikbetrieben genau das Richtige für Dich! Also sei bereit für eine spannende Karriere in der Eventbranche.
Gehalt nach dem TVAöD (Werte ab 01.05.2026): Bewerbung für Ausbildungsbeginn 2026:
- Ausbildungsjahr 1.368,26 € Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis
- Ausbildungsjahr 1.418,20 € Frist: 31.10.2025
- Ausbildungsjahr 1.464,02 € Bewerberportal: www.aschaffenburg.de/stellenanzeigen
Starte Deine Ausbildung zum 01.09.2026 bei der Stadt Aschaffenburg und gestalte aktiv Deine Zukunft. Profitiere von sicheren Arbeitsbedingungen, 30 Tagen Urlaub im Jahr, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältigen Tätigkeiten auch nach Deiner Ausbildung!
Dein künftiges Aufgabengebiet in den Kongress- und Touristikbetrieben:
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (Messen, Tagungen, Aschaffenburger Weihnachtsmarkt, Volksfest, Fischfest…)
- Absprachen mit den Veranstaltern
- Vermietung von Räumlichkeiten
- Buchhaltung, Zahlungseingänge und -ausgänge überwachen
- Vermarktung von Veranstaltungen
- Einblicke in die Veranstaltungstechnik und Touristik
Das bringst Du mit:
- Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Abläufen
- Mitarbeit bei Veranstaltungen auch am Abend und am Wochenende
- Praktika im Service oder Veranstaltungsbereich sind von Vorteil
- Reisebereitschaft, aufgrund des Standorts der Berufsschule in Bad Kissingen und Erlangen als Blockunterricht, Unterbringung wird Dir kostenfrei zur Verfügung gestellt
Weitere Informationen zur Ausbildung: Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Herrn Patrick Bodirsky Frau Anna Elter
Tel. 06021/395 700 Tel. 06021/330 1235
Ausbilder Kongress- und Touristikbetriebe Personalamt, bewerbung@aschaffenburg.de
Schwerbehinderte (bitte füge Deinen Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweise bezüglich Deiner persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren findest Du auf unserem Bewerberportal. Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) sind leider nicht möglich.
Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg
Standort: Stadt Aschaffenburg