Die Stadt Bad Urach führt im Jahr 2027 die vom Land Baden-Württemberg unterstützte Gartenschau durch. Das Projekt bietet die einmalige Gelegenheit eine zukunftsfähige Infrastruktur für die Bürgerschaft und die Gäste zu realisieren und gemeinsam ein einmaliges ereignisreiches Sommerhalbjahr zu erleben.
Für dieses spannende und für die gesamte Region herausragende Projekt bietet das bereits bestehende motivierte Kernteam zwei Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr an.
Du möchtest dich engagieren, praktische Erfahrungen sammeln und ein spannendes Großprojekt mitgestalten? Dann ist ein FSJ im Rahmen der Gartenschau Bad Urach 2027 genau das Richtige für dich!
Stellenprofil:
- Dauer: 12 Monate (davon 25 Bildungstage)
- Vergütung in Form eines Taschengeldes
Zum Aufgabengebiet gehört insbesondere:
Du wirst Teil des Gartenschau-Teams und übernimmst vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Dein Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Aktive Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung des Veranstaltungsprogramms. Dazu gehört u.a. die Betreuung von Programmpunkten, Koordination mit Partnern und Dienstleistern sowie Unterstützung bei der logistischen Umsetzung von Events.
- Unterstützung in verschiedenen Fachbereichen je nach Bedarf, z.B.
- Verwaltung und Organisation: Büroorganisation, Terminabstimmungen, Schriftverkehr, Dokumentation.
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: Mitwirkung bei der Erstellung von Informationsmaterialien, Fotodokumentation, Präsenz auf Messen.
- Gartenbau und Landschaftspflege: Unterstützung bei der Vorbereitung, enge Zusammenarbeit mit dem Bauhof und externen Dienstleistern.
Wir erwarten:
- Begeisterung für das Thema Gartenschau und die Bereitschaft sich im Gartenschau-Team aktiv einzubringen
- Zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Digitale Grundkenntnisse (z.B. Word, PowerPoint, Excel)
- Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden
- Mindestens Hauptschulabschluss und Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Die Chance, bei einem einmaligen Großprojekt mitzuwirken, das Bad Urach langfristig bereichern wird – kulturell, touristisch und wirtschaftlich
- Einblick in vielfältige Arbeitsbereiche rund um Veranstaltung, Marketing, Verwaltung und Natur
- Ein offenes, engagiertes und hilfsbereites Team, das sich auf deine Unterstützung freut
- Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und neue Kompetenzen zu erwerben, die dir auch für deine berufliche Zukunft wertvoll sein können
Während des FSJ erfolgt die Anstellung über den Internationalen Bund (IB). Ansprechpartnerin ist hier Frau Reuter, Tel.: 07121/ 433082-12. Weitere Informationen erhältst Du unter www.ib-freiwilligendienste.de/reutlingen.
Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet kannst du dich gerne an Frau Lessner (Tel. 07125 156-148, lessner.sarah-maria@badurach-gartenschau2027.de) oder Frau Schuler (Tel. 07125 156-503, schuler.lea-sophie@badurach-gartenschau2027.de) aus dem Gartenschau-Team wenden. Personalrechtliche Fragestellungen beantwortet dir gerne Frau Reinhardt, Tel. 07125/ 156-128.
Die Bewerbung kann auch direkt an den IB erfolgen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.