Die Stadt Bad Urach bietet für das Kindergartenjahr 2023/2024 ab 1. September 2023 einen
Praktikumsplatz für Erzieher/innen (m/w/d) oder sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr
im Wald- und Naturkindergarten „Täleshüpfer“ an.
Die Stadt Bad Urach als Träger der Einrichtungen:
Die Stadt Bad Urach ist Träger von 8 Tageseinrichtungen für Kinder von einem Jahr bis zur Einschulung in den unterschiedlichen Betriebsformen Krippe, Kindergarten und Kinderhaus in verschiedenen Sozialräumen. Eingebettet mitten im UNESCO Biosphärenreservat und Geopark Schwäbische Alb ist die romantische Fachwerkstadt Bad Urach staatlich anerkannter Luftkurort und Heilbad.
Wir setzen die Qualitätsentwicklung unserer Kindertageseinrichtungen und die Umsetzung des Orientierungsplans auf der Basis der Philosophie der Bildungs- und Lerngeschichten um. Wir schätzen Vielfalt und stehen für ein umfassendes Verständnis von Inklusion. Die Profile unserer Häuser richten sich an der Lebenswelt der Familien in den unterschiedlichen Sozialräumen aus.
Im Wald- und Naturkindergarten „Täleshüpfer“ werden Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Voraussetzung:
Abschluss einer staatlichen Berufsfachschule oder der Schulfremdenprüfung.
Darauf können Sie sich freuen:
- Anwendung des Tarifvertrags für Praktikanten/innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
- einen Ausbildungsplatz im Elementarbereich
- Betreuung durch erfahrene Fachkräfte
- Übernahme in ein anschließendes Beschäftigungsverhältnis bei guten Leistungen
- eine trägerinterne Fachberatung
Vergütung:
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) und beträgt für Erzieher/innen (m/w/d) im Anerkennungsjahr derzeit 1.652,02 € und für sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr 1.595,36 €.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Lobes, Tel. 07125 / 156-385 oder an die Einrichtungsleitung Frau Wölk. Sie erreichen Frau Wölk per E-Mail an waldkindergarten@badurach.de oder telefonisch unter 0174 / 3826110.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal.