Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr Calw
Die Große Kreisstadt Calw bietet ab dem 01. September 2026 für die Dauer von 12 Monaten ein Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) in Vollzeit (39,00 Std./Woche) bei der Feuerwehr Calw an.
Nach dem baden-württembergischen Feuerwehrgesetz ist es die Pflicht der Städte und Gemeinden, den örtlichen Gegebenheiten eine entsprechend leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, auszustatten und zu unterhalten. Grundsätzlich verfügt jede Gemeinde bzw. Stadt über eine Freiwillige Feuerwehr. Wenn Sie uns bei den vielfältigen täglichen Aufgaben unterstützen möchten und ein abwechslungsreiches FSJ suchen, sind Sie bei uns genau richtig!
Short Facts:
Was? Unterstützende Tätigkeiten bei der Fahrzeug- und Gerätepflege, Reinigung der Feuerwache und der Anlagen, Inventarisierung von Ausrüstungsgegenständen, Kurierfahrten mit dem PKW, Je nach Vorbildung und erfolgten Lehrgängen: Einsatzdienst als freiwilliger Feuerwehrangehöriger im Tagesdienst.
Wie lange und Wo? Das FSJ dauert i.d.R. 12 Monate. Es findet neben Seminaren beim Internationalen Bund (Träger des FSJ´s) in der Feuerwache in Calw statt.
Voraussetzungen? Ein Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss, 18. Lebensjahr vollendet, Führerschein der Klasse B, möglichst die Feuerwehr-Grundausbildung (Truppmann Teil 1), die Lehrgänge Atemschutzgeräteträger und Sprechfunker nach VwV Feuerwehrausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Eigenschaften? Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit, Geduld, Einfühlungsvermögen.
Verdienst: Monatliches Taschengeld i.H.v. momentan 400€.