Bereichsleiter*in (m/w/d) Gebäudeunterhaltung & Stadtreinigung 2023 Bewerbungsfrist: 25.06.2023
Der Eigenbetrieb „Städtische Betriebe Dietzenbach“ ist Sondervermögen der Kreisstadt Dietzenbach und organisatorisch selbständig. Zahlreiche Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger sind hier angesiedelt. Mit Engagement und Kreativität sind über 60 Beschäftigte beim Eigenbetrieb im Auftrag der Kreisstadt Dietzenbach tätig.
Bei den Städtischen Betrieben suchen wir Sie als
Bereichsleiter*in (m/w/d)
Gebäudeunterhaltung & Stadtreinigung
unbefristet in Vollzeit zum nächst möglichen Zeitpunkt.
Gemäß § 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes kann der ausgeschriebene Arbeitsplatz in Teilzeit besetzt werden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bereichsleitung für 5 Mitarbeiter*innen und Weisungsbefugnis für 35 Mitarbeiter/innen im Rahmen der Bereitschafts- und Sonderdienste
- Eigenverantwortliche Einsatzleitung Bereitschaftsdienste und Winterdienst, Sicherstellung der Bereitschaftsdienste und bedarfsgerechte Steuerung und Dokumentation des Personaleinsatzes, Herstellung der Verkehrssicherungspflicht im Rahmen des Bereitschaftsdienstes, Koordination mit externen Stellen (Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz)
- Hochbau und Gebäudeunterhaltung, Planung von Umbaumaßnahmen mit Kostenschätzung von städtischen Liegenschaften im Innen- und Außenbereich, Ausführung von Baumaßnahmen, Koordination von Mitarbeiter- und Materialeinsatz, Koordination und Preisverhandlungen mit Fremdfirmen, Einholung von Angeboten für benötigte Fremdleistungen, Erstellen von Angeboten, Kostenmanagement, Materialbeschaffung
- Tiefbau, Schreinerei, Fahrzeugmanagement
- Gewährleistung der Arbeitssicherheit und Anlagensicherheit, Überwachung von Unfallverhütungsvorschriften (UVV), Mitarbeiterunterweisungen sowie Einhaltung der gesetzlichen und versicherungsrechtlichen Vorgaben
- Stellvertretung der Bereichsleitung Grünflächen & Friedhof
Ihr Profil:
- Mindestens Bachelor/Bachelor-Professional/Meister*in
- mehrjährige Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Verantwortungsbereitschaft
- Frustrationstoleranz
- Innovationsbereitschaft
- Fähigkeit zur systematischen Problemlösung und eigenverantwortliche Entscheidungsfindung.
- Flexibilität
- hohe Einsatzbereitschaft
- Souveränes Auftreten
Wünschenswert:
- Wohnortnähe und gute Ortskenntnisse
- Erfahrung im Bereich Prozessmanagement und Satzungsrecht
- Mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst
- Führerschein Klasse II, alt C1
Unser Angebot für Sie:
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Flexibler Arbeitszeitrahmen (Montag bis Freitag) mit der Möglichkeit Familie, Beruf und Privates zu vereinbaren
- Mobiles Arbeiten (nach Abschluss der Einarbeitungszeit) und IT-gestützte Teamabstimmungen
- Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-V (Jahresbruttoverdienst bei Vollzeit in der Entgeltgruppe 12 ab 55.000,- bis 72.000,- Euro)
- Verlässliche tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Zusätzliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse)
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Vielfältige Fortbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. interne Sportangebote, Ermäßigungen in Fitnessstudios)
- Job-Ticket für den ÖPNV
Bewerbungen von Frauen unterstützen wir ausdrücklich.
Schwerbehinderte Bewerber/innen berücksichtigen wir im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies bitte bei Ihrer Bewerbung an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können wir gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigen, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Gerne stehen wir Ihnen für nähere Auskünfte zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei fachlichen Fragen an Herrn Würz, technischer Betriebsleiter, unter der Rufnummer 06074 3715-10. Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Lotz unter der Rufnummer 06074 373-304 gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre digitale Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Dieses erreichen sie unter www.karriere-dietzenbach.de. Dort erhalten Sie auch nähere Informationen über uns als Arbeitgeber.
Die Bewerbungsfrist endet am 25.06.2023.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DS-GVO und des HDSIG. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht.
Verwaltung allgemein, Rathaus 63128 Dietzenbach Hessen