Ihre Ansprechpartner

Die Ansprechpartner für die jeweilige Stelle finden Sie direkt in der Stellenausschreibung

Silvia Tuscher
Sachgebietsleiterin Personalwesen
07961 84-211
07961 84-211
Anja Kohler
Personalmarketing
Ausbildungsleiterin für Bachelor of Arts und Soziale Berufe
07961 84-225
07961 84-225
Selina Fürst
Ausbildungsleiterin für Verwaltungs- und Technische Berufe
07961 84-213
07961 84-213
Annette Syrowatka
Sachbearbeiterin für den Sozial- und Erziehungsdienst
07961 84-328
07961 84-328
2025-07-07T13:52:02+02:00 stellenangebote 2025-07-25T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p478979 Stadt Ellwangen Stadtwerke Ellwangen GmbH Bahnhofstraße 28 Ellwangen 73479 baden_württemberg DE

Mitarbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses

Stadtverwaltung Ellwangen (Jagst) versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für die Bürgerinnen Bürger. Mit ihrer guten Infrastruktur sowie den vielfältigen Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten bietet Stadt eine hohe Lebensqualität. 2026 findet in Ellwangen die Landesgartenschau als überregionales statt. Weitere Informationen über Ellwangen finden Sie unter www.ellwangen.de

 

Für das Stadtbauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n          

 

Mitarbeiter (m/w/d) für die

Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses

bis TVöD EG 9a, Teilzeit 80 %, unbefristet

 

Die Stadtverwaltung Ellwangen übernimmt im Gemeinsamen Gutachterausschuss Nördlicher Ostalbkreis die Aufgaben zur Immobilienwertermittlung und zur Führung der Kaufpreissammlung für insgesamt elf umliegende Kommunen. Hierzu unterhält sie im Sachgebiet Baurecht die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

 

  • Führen der Kaufpreissammlung mit Auswerten von Kaufverträgen bebauter und unbebauter Grundstücke bis mittlere Komplexität
  • Verarbeiten der für die Beurteilung relevanten Informationen aus den Kaufverträgen und Fragebögen für die Kaufpreissammlung
  • Vorbereiten und Erstellen von Verkehrswertgutachten im Sachwert- und Ertragswertverfahren für bebaute und unbebaute Grundstücke unter Berücksichtigung baurechtlicher Randbedingungen bis mittlere Komplexität in Abstimmung mit dem Vorsitzenden des Gutachterausschusses
  • Ausarbeiten von vereinfachten Bodenwertgutachten sowie von Wertauskünften über Gebäude, Wohnungs- und Nutzungsrechte in Abstimmung mit dem Vorsitzenden des Gutachterausschusses
  • Teilnahme an Sitzungen des Gutachterausschusses mit Protokolldienst
  • Unterstützung beim Ableiten von für die Wertermittlung erforderlichen Daten (Liegenschaftszinssätze, Sachwertfaktoren, Vergleichswerte und Vergleichsfaktoren etc).
  • Erteilen von Auskünften über Bodenrichtwerte sowie Auskünfte aus der Kaufpreissammlung an Bürger und Sachverständige
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Erstellen und Bewirtschaften von Rechnungen und Abrechnung von Leistungen

 

Ihr Profil:

 

  • Qualifizierte Ausbildung zum Immobilienbewerter mit Abschluss/ Zertifikat, z. B. Geprüfte/r Immobilienbewerter/in (Sprengnetter), Sachverständige/r für Immobilienbewertung D 1 (Dekra), Sachverständige/r für Immobilienwertermittlung (TÜV), Immobilienbewerter/in (DIA) oder vergleichbare Ausbildung
  • Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung in Verwaltung, Büro, Immobilienwirtschaft, Bautechnik, Vermessungswesen, kaufmännischer oder vergleichbare Qualifikation mit der Bereitschaft zum Erwerb der vorgenannten Qualifikation
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit Nutzung zeitgemäßer Datenverarbeitungsmethoden
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie bürger- und kundenorientiertes, freundliches Auftreten

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • eine interessante und vielseitige Aufgabe
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe
    bis TVöD 9a
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie regelmäßige Fortbildungsangebote
  • Mobiles Arbeiten
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
  • Zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente)
  • Jobrad / Mobilitätszulage

 

Fragen beantworten Ihnen gerne Alfons Fischer, Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Telefon 07961 84 229 oder

Stefan Kattner, Sachgebietsleiter Baurecht, Telefon 07961 84 250

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 25.07.2025 über unser Stellenportal www.ellwangen.de/stellenangebote.

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.