Stellenangebote
2025-06-30T08:23:17+02:00 ausbildung 2025-09-30T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p477347 Stadt Fellbach Rathaus Fellbach Marktplatz 1 Fellbach 70734 baden_württemberg DE

Einführungspraktikum im Rahmen B.A. Public Management (m/w/d)

Beschreibung

Abwechslung und Kreativität sind nur zwei Dinge, die diesen Ausbildungsberuf kennzeichnen. Denn qualifiziert werden die zukünftigen Verwaltungskräfte durch einen Studiengang, der in gelungener Weise Theorie und Praxis vereint.

Ablauf des Studiums

Voraussetzungen:

Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife, EU-Staatsangehörigkeit, gesundheitliche Eignung sowie Zulassung zum Studium an der Hochschule Ludwigsburg oder Kehl.

Studiendauer:

3,5 Jahre (7 Semester)

Studieninhalt/-ablauf: 

Das Studium beginnt am 1. September und gliedert sich wie folgt:

Einführungspraktikum:

Das Studium beginnt mit einem sechsmonatigen Einführungspraktikum. In dieser Zeit lernen Sie bei der Stadt Fellbach unterschiedliche Bereiche in der Verwaltung kennen, wie z.B. Amt für öffentliche Ordnung, Kämmereiamt, Tiefbauamt.
Begleitet wird das Praxishalbjahr von einem 4-wöchigen Einführungslehrgang beim Landratsamt Rems-Murr-Kreis in Waiblingen.

Grundlagenstudium:

Das Grundlagenstudium umfasst 17 Monate. Sie haben Lehrveranstaltungen in Rechtswissenschaften, Betriebs-, Volks- und Finanzwirtschaft sowie Sozialwissenschaften und Verwaltungsinformatik an der Hochschule Ludwigsburg oder Kehl.

Praxisphase:

Auf das Grundlagenstudium folgt eine 14-monatige Praxisphase, welche Sie bei vier verschiedenen öffentlichen Verwaltungen in verschiedenen Vertiefungsschwerpunkten absolvieren. Drei Monate sollen bei einer Ausbildungsstelle im Ausland, in einem anderen Bundesland, in der Privatwirtschaft oder bei einem Verband verbracht werden. Gegen Ende der Praxisphase wird die Bachelor-Arbeit angefertigt.

Vertiefungsstudium:

Nach der Praxisphase beginnt das fünfmonatige Vertiefungsstudium an derselben Hochschule wie bereits im Grundlagenstudium.

Abschluss:

Bachelor of Arts

Vergütung während des Studiums: 

  • rund 1.550,00 Euro/brutto

Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr.

Wichtige Hinweise zur Bewerbung

1. Zunächst bewerben Sie sich online über die Homepage der Hochschule Ludwigsburg (https://www.hs-ludwigsburg.de/studium/public-management-ba/bewerben.html) oder der Hochschule Kehl (http://www.hs-kehl.de/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/public-management-ba/bewerbung/) und geben Ihre vier Wunschkommunen im vorgesehenen Poral an. Die Hochschule leitet die Bewerbung entsprechend an Ihre Wunschkommunen weiter. 

2. Wenn Ihre Bewerbung uns überzeugt, laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein. Wir teilen der Hochschule unsere Wunschkandidaten mit.

3. Auf Grundlage Ihrer Note zur Hochschulberechtigung bildet die Hochschule eine Rangliste, nach der die insgesamt 800 zur Verfügung stehenden Plätze an den Hochschulen Ludwigsburg und Kehl vergeben werden. Sie erhalten Anfang August 2026 eine Rückmeldung über die Zulassung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Hochschule Ludwigsburg (www.hs-ludwigsburg.de) oder der Hochschule Kehl (www.hs-kehl.de).

Die Bewerbungsfristen der jeweiligen Ausbildungsstellen können sich von den Bewerbungszeiträumen der Hochschulen unterscheiden.

Bei dieser Ausbildung wird kein Ausbildungsvertrag geschlossen. Sie erhalten am ersten Tag eine Ernennungsurkunde und werden in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis berufen. An der Hochschule werden Sie dann zum:zur Beamten:in auf Widerruf ernannt.

Kontakt

Frau Daiß
Stellenangebote
Telefon: 0711/58 51-207
Frau Lievertz
Ausbildung, Praktikum
Telefon: 0711/58 51-410