Ansprechpartner

Personalamt
(0911) 974-1301
(0911) 974-1301


Ausbildung

Jeanine Utz (Ausbildungsleiterin)
(0911) 974-1341
(0911) 974-1341
Manuel Kreitschmann
(0911) 974-1342
(0911) 974-1342


Praktikum

Jens Klinner
(0911) 974-1347
(0911) 974-1347

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
2022-10-31T11:27:25+01:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p36251 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

I/KITA-GTS - Erzieherinnen/Erzieher

Die Stadt Fürth ist Träger von 23 Kindertagesstätten. Für diese kommunalen Einrichtungen sucht das Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagsschule regelmäßig

Erzieherinnen und Erzieher

 

Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!

 

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • die Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von 2 – 10 Jahren in
    Krippen, Kindergärten und Horten
  • die Umsetzung und Vertretung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung
  • die Ausrichtung und Umsetzung der fachlich-inhaltlichen Arbeit mit den Kindern nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • das Erstellen von Entwicklungsdokumentationen über die Kinder
  • Zusammenarbeit mit den Eltern und Information über die Entwicklung ihres Kindes
  • sofern Bereitschaft besteht, zeitlich begrenzter Einsatz als mobile Aushilfe (Springerin/Springer)

 

Wir bieten Ihnen: 

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Geltungsbereich des TVöD mit Eingruppierung in EGr S 8a TVöD mit einer Arbeitszeit von 39 Wochenstunden, einschlägige Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt
  • individuelle Zielvereinbarungen im Rahmen des tariflichen Leistungsentgelts
  • umfangreiche interne Fortbildungsangebote und die Förderung der beruflichen Weiterbildung sowie kompetente fachliche Beratung durch interne und externe Fachkräfte
  • Unterstützung durch einen Springerpool
  • selbstständiges Arbeiten und die Möglichkeit, die Inhalte der Arbeit mit zu gestalten
  • Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. stv. Leitung bzw. Leitung einer Kita
  • Hauswirtschaftskräfte in den Einrichtungen zur Entlastung des pädagogischen Personals

 

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieherin bzw. Erzieher
  • Fähigkeit zu ziel- und ergebnisorientierter Arbeit aber auch Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung und persönlichen Weiterentwicklung
  • Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, neue Entwicklungen aufgeschlossen und konstruktiv zu begleiten
  • Interesse, kreativ und kontinuierlich an der Konzeptgestaltung mitzuwirken
  • Belastbarkeit und Flexibilität sowie Entscheidungsfähigkeit

    und vor allem
     

Es ist ein Nachweis über den vollständigen Immunstatus gegen Masern zwingend notwendig. Dies können Sie mit Vorlage des Impfpasses (zwei Impfungen) oder einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung über die Immunität oder einer ärztlichen Bescheinigung über die medizinische Kontrainidikation, aufgrund derer eine Impfung nicht gegeben werden darf, bestätigen. 


Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern

 

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

 

Die Stadt Fürth fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und verfolgt eine Politik der Chancengleichheit. Außerdem begrüßt die Stadt Fürth Bewerbungen von Personen jeder Nationalität und Herkunft.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Abschluss- und ggf. Arbeitszeugnis an die Stadt Fürth, Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagsschule, 90744 Fürth. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Sie können daher auch in Kopie eingereicht werden.

 

Alternativ können Sie sich auch online über dieses Stellenportal bewerben!

 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thiem vom Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagsschule unter der Rufnummer 0911/974-1543 zur Verfügung.

Standort: Verwaltung
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.