Ansprechpartner

Personalamt
(0911) 974-1301
(0911) 974-1301


Ausbildung

Jeanine Utz (Ausbildungsleiterin)
(0911) 974-1341
(0911) 974-1341
Manuel Kreitschmann
(0911) 974-1342
(0911) 974-1342


Praktikum

Jens Klinner
(0911) 974-1347
(0911) 974-1347

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454

Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.

Die Stadtverwaltung legt Wert auf hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daher auch auf eine entsprechend fortschrittliche und familienbewusste Personalpolitik. Beschäftigte der Stadt profitieren von Leistungsentgelten und betrieblicher Altersvorsorge, langfristiger Standortsicherheit im öffentlichen Dienst, Zuschüssen zum öffentlichen Personennahverkehr, flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Teilzeitmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielversprechenden Karrierechancen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Karriereportal

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Alle Stellen

  • Initiativbewerbung - Ingenieure/Architekten/Techniker/Meister (w/m/d)
  • V/StEF - Bautechnikerin/Bautechniker (w/m/d)
  • IV/Sth - Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
  • V/GWF - Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
  • V/GWF - Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
  • V/GWF - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für Technisches Risikomanagement und Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • V/SpA - Technische Zeichnerin/Technischer Zeichner (w/m/d)
  • III/BA - Einheitssachbearbeiterinnen/Einheitssachbearbeiter (w/m/d) für Melde-, Pass- und Ausweiswesen
  • III/SVA - Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter in der Kfz-Zulassung (w/m/d)
  • III/StdA - Amtsleitung (w/m/d)
  • III/SVA - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Verkehrswirtschaftsrecht (w/m/d)
  • III/StdA - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für die Fortführung Geburtenbuch und die Anmeldung von Eheschließungen
  • Jobcenter - Sachbearbeiterin 2/Sachbearbeiter 2 (w/m/d) für die Leistungsgewährung SGB II
  • KBIT - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Teamassistenz und Geschäftszimmer (w/m/d)
  • III/BA - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Aufenthaltsrecht für die Fachgruppe Ausbildung, Beschäftigung, EU und familiäre Aufenthalte
  • I/KITA-GTS - Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich „Verwaltungsmanagement“
  • I/KITA-GTS - Sachbearbeitung (m/w/d) für die Servicestelle Kitaplatz
  • V/GWF - Sachgebietsleitung (w/m/d) Hausverwaltung / Pförtnerdienste
  • V/GWF - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für Hausverwaltung, Arbeitsschutz und Winterdienst
  • VI/TI - Servicekraft (w/m/d)
  • I/KITA-GTS - Erzieherinnen/Erzieher
  • I/KITA-GTS - Berufspraktikanten (w/m/d) sowie Praktikanten (w/m/d) für das Sozialpädagogische Seminar I und II (SPS I und II)
  • IV/KITA-GTS - Stellvertretende Leitung (w/m/d) der städt. Kindertageseinrichtung XIII, Gradlstraße
  • IV/KITA-GTS - Stellvertretende Leitung (w/m/d) der städtischen Kindertageseinrichtung XV, Geißäckerstraße
  • Initiativbewerbung
  • V/GWF - Reinigungskräfte (w/m/d)
  • V/TfA - Straßenreiniger (w/m/d)
  • II/BÄD - Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder Arzt (w/m/d) in Weiterbildung zur Arbeitsmedizin
  • V/StEF - Baufacharbeiterin/Baufacharbeiter (w/m/d)
  • III/Abf - Fachkraft für Schadstoffannahme, Vertretung der Leitung Recyclinghof (w/m/d)
  • III/OA - amtliche Fachassistentin/amtlichen Fachassistenten (w/m/d)
  • III/ABK - Sachbearbeitung für Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) (w/m/d)
  • IV/StAM - Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) für die Museumsarbeit
  • V/GrfA - Gärtnerin/Gärtner (w/m/d)
  • KBIT - Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter IT-Betreuung Schulen (w/m/d)
  • KBIT - Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter für den IT-Support im Vor-Ort-Service (w/m/d)
  • KBIT - Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter IT-Projektkoordination (w/m/d)
  • KBIT - Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter für Informationssicherheit (w/m/d)
  • KBIT - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Schulbetreuung mit Schwerpunkt Projektmanagement (w/m/d)
  • KBIT - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter IT-Betreuung und Teamassistenz Schulen (w/m/d)
  • Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (w/m/d)
  • Brandmeisteranwärter (w/m/d)
  • KommunalBIT - Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (w/m/d)
  • Beamtennachwuchskräfte in der 2. Qualifikationsebene (w/m/d)
  • Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (w/m/d) bei der Stadtverwaltung
  • Freiwilliges Praktikum
  • Pflichtpraktikum

Technische Berufe

Sie können sich unabhängig von aktuellen Stellenangeboten auch jederzeit intiativ bei uns bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

für die Stadtentwässerung Fürth

für die Stadthalle
Bewerbungsschluss: 2. April 2023

für die Gebäudewirtschaft Fürth/Abteilung Haustechnik-Energiemanagement
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

für die Gebäudewirtschaft Fürth / Abteilung Haustechnik-Energiemanagement
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

für den Technischen Bereich der Gebäudewirtschaft Fürth
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

für das Stadtplanungsamt
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

Teaser-Bild der Stellengruppe Verwaltung

Verwaltung

Verwaltung

für das Bürgeramt

für das Straßenverkehrsamt

für das Standesamt
Bewerbungsschluss: 26. März 2023

im Straßenverkehrsamt
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

im Standesamt
Bewerbungsschluss: 26. März 2023

für das Jobcenter Stadt Fürth
Bewerbungsschluss: 30. März 2023

bei KommunalBIT
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

in der Ausländerbehörde im Bürgeramt
Bewerbungsschluss: 30. April 2023

im Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagesschule
Bewerbungsschluss: 23. April 2023

im Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagsschule
Bewerbungsschluss: 23. April 2023

für die Gebäudewirtschaft Fürth/Infrastruktureller Bereich
Bewerbungsschluss: 18. April 2023

für die Gebäudewirtschaft Fürth/Infrastruktureller Bereich
Bewerbungsschluss: 18. April 2023

für das Amt für Tourismus
Bewerbungsschluss: 3. Mai 2023

Sozialer Bereich

für das Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagsschule

für das Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagsschule

im Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagesschule
Bewerbungsschluss: 23. April 2023

im Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagesschule
Bewerbungsschluss: 23. April 2023

Teaser-Bild der Stellengruppe Sonstige Stellenangebote

Sonstige Stellenangebote

Sonstige Stellenangebote

Sie können sich unabhängig von aktuellen Stellenangeboten auch jederzeit intiativ bei uns bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

für die Gebäudewirtschaft Fürth/Infrastruktureller Bereich

für das Tiefbauamt/Abteilung Bauhof/Sachgebiet Straßenreinigung

für den Betriebsärztlichen Dienst
Bewerbungsschluss: 31. März 2023

für die Stadtentwässerung Fürth

im Amt für Abfallwirtschaft
Bewerbungsschluss: 31. März 2023

für das Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz
Bewerbungsschluss: 26. März 2023

für das Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Bewerbungsschluss: 02. April 2023

für das Stadtmuseum
Bewerbungsschluss: 31. März 2023

für das Grünflächenamt
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

bei KommunalBIT
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

bei KommunalBIT
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

bei KommunalBIT
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

bei KommunalBIT
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

bei KommunalBIT
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

bei KommunalBIT
Bewerbungsschluss: 16. April 2023

Teaser-Bild der Stellengruppe Ausbildung und Studium

Ausbildung und Studium

In unserer Stadtverwaltung arbeiten etwa 2.500 Menschen. Damit sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen in der Metropolregion Nürnberg. Ständig befinden sich bei uns etwa 60 Nachwuchskräfte in verschiedenen Ausbildungsrichtungen. Als moderne Großstadtverwaltung legen wir großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung. Durch den Einsatz moderner Ausbildungsmethoden wie der Juniorsachbearbeitung erhalten unsere Nachwuchskräfte das notwendige Rüstzeug, um sich in dem von ihnen gewählten Beruf erfolgreich positionieren zu können.

Ausbildung und Studium

In unserer Stadtverwaltung arbeiten etwa 2.500 Menschen. Damit sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen in der Metropolregion Nürnberg. Ständig befinden sich bei uns etwa 60 Nachwuchskräfte in verschiedenen Ausbildungsrichtungen. Als moderne Großstadtverwaltung legen wir großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung. Durch den Einsatz moderner Ausbildungsmethoden wie der Juniorsachbearbeitung erhalten unsere Nachwuchskräfte das notwendige Rüstzeug, um sich in dem von ihnen gewählten Beruf erfolgreich positionieren zu können.

Beamtennachwuchskräfte der 3. Qualifikationsebene
Bewerbungsschluss: 10. Juli 2023

Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die zweite Qualifikationsebene der
Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst bei der Berufsfeuerwehr Fürth
Bewerbungsschluss: 20. Mai 2023

Bewerbungsschluss: 31. März 2023

Bewerbungsschluss: 3. Mai 2023

Bewerbungsschluss: 4. April 2023

Teaser-Bild der Stellengruppe Praktikum

Praktikum

Lernen Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsfeld kennen! Praktika sind derzeit leider nur in eingeschränktem Umfang möglich.

Praktikum

Lernen Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsfeld kennen! Praktika sind derzeit leider nur in eingeschränktem Umfang möglich.