Aktuell befinden sich 50 Ausschreibungen im System.
Ansprechpartner
Ausbildung
Praktikum
Technische Probleme im Bewerbungsprozess
Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.
Die Stadtverwaltung legt Wert auf hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daher auch auf eine entsprechend fortschrittliche und familienbewusste Personalpolitik. Beschäftigte der Stadt profitieren von Leistungsentgelten und betrieblicher Altersvorsorge, langfristiger Standortsicherheit im öffentlichen Dienst, Zuschüssen zum öffentlichen Personennahverkehr, flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Teilzeitmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielversprechenden Karrierechancen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.
Die Stadtverwaltung legt Wert auf hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daher auch auf eine entsprechend fortschrittliche und familienbewusste Personalpolitik. Beschäftigte der Stadt profitieren von Leistungsentgelten und betrieblicher Altersvorsorge, langfristiger Standortsicherheit im öffentlichen Dienst, Zuschüssen zum öffentlichen Personennahverkehr, flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Teilzeitmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielversprechenden Karrierechancen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Alle Stellen
- Initiativbewerbung - Ingenieure/Architekten/Techniker/Meister (w/m/d)
- V/TfA - Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor (w/m/d) mit der Vertiefungsrichtung Straßenverkehrstechnik (EGr 11 TVöD)
- V/TfA - Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Straßen- und Brückenplanung
- V/TfA - Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor (w/m/d) mit der Vertiefungsrichtung Straßenverkehrstechnik (EGr 12 TVöD)
- V/TfA - Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Ingenieurbau
- V/StEF - Sachbearbeitung im Kanalbau, EGr 11
- V/StEF - Sachbearbeitung im Kanalbau, EGr 12
- V/StEF - Bautechnikerin/Bautechniker (w/m/d)
- V/StEF - Elektrofachkraft (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- V/StEF - Dipl. Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)
- V/StEF - Technische Betriebsleitung bzw. Sachgebietsleitung Betrieb Abwasserreinigung (w/m/d)
- V/SpA - Leitung (w/m/d) für die Abteilung Verkehrsplanung
- V/SpA - Sachgebietsleitung (w/m/d) für das Sachgebiet "Integrierte Straßenraumgestaltung"
- V/SpA - Sachbearbeitung (w/m/d) Bauleitplanung und städtebauliche Gestaltung
- V/SpA - Sachbearbeitung (w/m/d) für die vorbereitende Bauleitplanung
- V/SpA - Sachbearbeitung (w/m/d) für die Bauvermessung
- V/TfA - Sachgebietsleitung (w/m/d) für den Bereich Betrieb
- IV/Sth - Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
- I/KITA-GTS - Erzieherinnen/Erzieher (w/m/d)
- I/KITA-GTS - Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger (w/m/d)
- I/KITA-GTS - Fachkräfte für Grundschulkindbetreuung (w/m/d)
- I/KITA-GTS - Berufspraktikanten (w/m/d) sowie Praktikanten (w/m/d) für das Sozialpädagogische Seminar I und II (SPS I und II)
- V/StEF - Verwaltungssachbearbeiterin/Verwaltungssachbearbeiter
- IV/StAM - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Personenstands- und Melderegister (w/m/d)
- V/TfA - Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Verwaltung
- III/OA - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für das Geschäftszimmer und den Sitzungsdienst (w/m/d)
- IV/Jobcenter - Sachbearbeiterin 1/Sachbearbeiter 1 (w/m/d) für die Leistungsgewährung SGB II
- Initiativbewerbung
- V/GWF - Reinigungskräfte (w/m/d)
- V/TfA - Straßenreiniger (w/m/d)
- V/StEF - Baufacharbeiter (w/m/d)
- II/OrgA - Fahrerin/Fahrer (w/m/d) für PKW und Lastenrad
- III/OA - amtliche Fachassistentin/amtlicher Fachassistent (w/m/d) (vormals Fleischkontrolleurin/Fleischkontrolleur)
- V/TfA - Straßenbauarbeiterin/Straßenbauarbeiter (w/m/d)
- V/TfA - Handwerker bzw. Maurer/Pflasterer (w/m/d)
- KBIT - Anwendungsadministratoren für Fachsoftware (w/m/d)
- KBIT - Anwendungsadministrator für Fachsoftware mit Steuerung der operativen Informationssicherheit im Aufgabenbereich (w/m/d)
- KBIT - Sachbearbeiter IT-Betreuung Schulen (w/m/d)
- KBIT - Systemadministrator mit Steuerung der operativen Informationssicherheit im Aufgabenbereich (w/m/d)
- KBIT - Sachbearbeiter für Informationssicherheit (w/m/d)
- KBIT - Sachbearbeiter für Datenschutz (w/m/d)
- KBIT - Mitarbeiterin/Mitarbeiter für den IT-Support im Vor-Ort-Service (w/m/d)
- Bereich Kindertagesstätten und Ganztagesbetreuung
- Rundfunkmuseum
- Wärmestube/Fürther Treffpunkt
- Stadttheater
- KommunalBIT - Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) (w/m/d)
- Beamtennachwuchskräfte in der 3. Qualifikationsebene
- Freiwilliges Praktikum
- Pflichtpraktikum
Ausbildung und Studium
In unserer Stadtverwaltung arbeiten etwa 2.500 Menschen. Damit sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen in der Metropolregion Nürnberg. Ständig befinden sich bei uns etwa 60 Nachwuchskräfte in verschiedenen Ausbildungsrichtungen. Als moderne Großstadtverwaltung legen wir großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung. Durch den Einsatz moderner Ausbildungsmethoden wie der Juniorsachbearbeitung erhalten unsere Nachwuchskräfte das notwendige Rüstzeug, um sich in dem von ihnen gewählten Beruf erfolgreich positionieren zu können.