Für unsere Feuerwehr suchen wir zum 01.04.2026 mehrere
Beamtenanwärter*innen (w/m/d) des
mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes
Sie möchten die Laufbahn zum mittleren feuerwehrtechnischen Dienst absolvieren? Sie haben Interesse am Einsatzdienst des abwehrenden Brandschutzes in der hauptamtlich besetzten Feuerwache der Stadt Göppingen und wollen in verschiedenen Sachgebieten der Feuerwehr tätig werden? Sie zeigen zudem Interesse sich zum Leitstellendisponenten weiter qualifizieren zu lassen?
Dann bewerben Sie sich jetzt in unserem Team.
Was Sie ausmacht:
- Sie verfügen mindestens über einen Hauptschulabschluss sowie eine für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst dienliche abgeschlossene Berufsausbildung.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B.
- Sie verfügen über eine uneingeschränkte Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit.
- Sie besitzen eine gesundheitliche und charakterliche Eignung für alle Aufgabenbereiche bei der Feuerwehr, insbesondere nach den arbeitsmedizinischen Grundsatzuntersuchungen (G26.3, G20, G25, G37, G41, G42, G31).
- Sie bestehen unser Auswahlverfahren, bestehend aus einem Sporttest, einem Interview sowie einem schriftlichen Test. Das Auswahlverfahren findet am 05.09.2025 ganztägig statt.
- Im Bedarfsfall erwarten wir eine kurzfristige Verfügbarkeit außerhalb der regulären Dienstzeiten. Ein Wohnsitz im Einzugsgebiet der Stadt Göppingen ist deshalb von Vorteil.
Freuen Sie sich auf:
- Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und engagierten Team.
- Fort- und Weiterbildung: Wir fördern Ihre individuelle Entwicklung durch regelmäßige Schulungen, Workshops und Fortbildungsangebote, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz: Bei uns erwartet Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von Möglichkeiten wie der Beantragung attraktiver Prämien im Rahmen unseres Bonusprogramms „Mehr Bewegung im Alltag“, der Bezuschussung des Deutschland-Tickets als Jobticket i.H.v. 50 % sowie Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Einstellung erfolgt zunächst im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Anwärterbezügen. Nach Bestehen der Laufbahnprüfung und Eignung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst erfolgt eine Beschäftigung in Besoldungsgruppe A 8 im Beamtenverhältnis auf Probe. Eine perspektivische Entwicklung bis zur Besoldungsgruppe A 10 ist in der Integrierten Leitstelle möglich.
Unsere Grundsätze
Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Jetzt sind Sie am Zug!
Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Koch vom Sachgebiet Personal, Telefon 07161 650- 1331, gerne zur Verfügung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie vom Leiter der Feuerwehr, Herr Widmeyer, Telefon 07161 650-9510.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 24.08.2025.