Die kreisfreie Stadt Hof mit über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt „in Bayern ganz oben“ zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Vogtland. Sie ist ein Genussort und bietet Lebensqualität durch erstklassige Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote. Kurze Wege in die City und ins Grüne sorgen für eine ausgewogene Arbeits- und Lebensbalance.
Die Stadt Hof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Umwelt, Baurecht und Bauordnung einen
Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau
in Teilzeit mit bis zu 30 Wochenstunden.
Sie nehmen als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Baukontrollen Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde nach der Bayerischen Bauordnung (BayBO), deren Vollzugsvorschriften und Nebengesetze im übertragenen Aufgabengebiet (Stadtgebiet Ost) wahr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
-
Erteilung von Auskünften an Bauherren und Architekten (m/w/d) zu Fragen des öffentlichen Baurechts und baurechtlicher Zulässigkeit von Vorhaben
-
bautechnische und baurechtliche Bearbeitung und Prüfung von Bauanträgen bis zur Baugenehmigung bei Vorhaben von einfacher bis mittlerer Schwierigkeit einschließlich der Prüfung von Abstandsflächen und Brandschutznachweisen
-
Durchführung von Baukontrollen und Durchsetzung bauaufsichtlicher Eingriffsbefugnisse
-
Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
-
fachlicher Vollzug der Hausnummernsatzung und Stellplatzsatzung der Stadt Hof
Ihr Profil:
-
Qualifikation als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder ein vergleichbarer Abschluss
-
souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware (u. a. Bauverwaltungssoftware, MS Office)
-
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen
-
selbständige, strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
-
fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften, technischen Regelwerken und Vorschriften im Bereich Hochbau
-
mehrjährige Praxiserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich wünschenswert
-
Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung eines privaten PKW für Dienstfahrten gegen Wegstreckenentschädigung
Wir bieten:
-
eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 30 Wochenstunden, die in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA ermöglicht
-
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Verwaltungsgebäude mit Außendiensteinsätzen
-
individuell gestaltbare Arbeitszeiten innerhalb des Gleitzeitmodells mit der Möglichkeit zum Home-Office (hybrid)
-
eine fundierte Einarbeitung, auch mit externen Fortbildungsmöglichkeiten
-
eine zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst
-
regelmäßige Mitarbeitendengespräche
-
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Dienstrad-Leasing, Corporate Benefits, 30 Tage Erholungsurlaub, dienstfrei am 24. und 31. Dezember u.v.m.
Die Stadt Hof als Arbeitgeberin:
-
fördert aktiv die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit verschiedenen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements
-
gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen
-
bevorzugt die Einstellung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 24.08.2025 digital über das Bewerbungsportal der Stadt Hof unter www.bewerbung.hof.de zukommen lassen. Fachliche Auskünfte erteilt die Leiterin des Fachbereichs Umwelt, Baurecht und Bauordnung, Frau Schuler, unter der Tel. 09281 815-1530. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 36/37 statt.
Standort: Stadt Hof