Sie interessieren sich für Themen rund um die Buchhaltung und besitzen eine ausgeprägte Affinität für Zahlen? In dieser Position steuern Sie die Umsetzung von Projekten im Rahmen der Gewerbeförderung und übernehmen spannende Aufgaben innerhalb der Anlagenbuchhaltung. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in eine vielseitige Rolle mit ein und werden Sie Teil eines kollegialen, wertschätzenden Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
München

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vollzeit
(40,1 Std./Woche)

unbefristet
Ihre Aufgaben
- Förderprojekte: Sie verantworten Förder-maßnahmen im Bereich der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung sowie die Investitions-förderung unserer Bildungszentren.
- Projektsteuerung: Sie steuern die Förderprojekte von der Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis und übernehmen dabei das Dokumentenmanagement.
- Anlagenbuchhaltung: Sie bearbeiten Rechnungseingänge inklusive deren Abbildung in der Anlagenbuchhaltung und wirken aktiv bei der Erstellung und Kontrolle der Auswertungen zum Jahresabschluss mit.
- Koordination: Sie überwachen Zahlungen unter Berücksichtigung der vorgegebenen Budgets.
- Schnittstelle: Sie stehen im engen Austausch mit Behörden und Innungen sowie hausintern mit unseren Bildungszentren, Kasse, Buchhaltung und Vergabestelle.
Das bringen Sie mit
- Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium im wirtschaftswissenschaftlichen oder in einem vergleichbaren Bereich.
- Berufserfahrung: Sie haben erste Berufs-erfahrung im Bereich des Projektmanagements bei Fördervorhaben und der Anlagenbuchhaltung.
- Digitalaffin: Sie haben einen routinierten Umgang mit dem MS-Office Paket und finden sich schnell in neue Systeme ein. Idealerweise besitzen Sie Erfahrung mit fachbezogener Software.
- Zahlenaffinität und Arbeitsweise: Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und arbeiten präzise, strukturiert und eigenständig.
- Kommunikationsstärke: Sie überzeugen durch Ihr freundliches und verbindliches Auftreten.
Benefits

flexible Arbeitszeiten
und Home Office

30 Tage Urlaub &
Gleittage

Fahrtkostenzuschuss

betriebliche Krankenversicherung

individuelle Weiterentwicklung

Arbeitgeberzulage & Jahressonderzahlung

Mitarbeiter-Events

betriebliche Altersversorgung
Eine Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie hier.
Hinweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis einschließlich 23. Juli 2025 über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein.
Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ansprechpartner
Bei Fragen können Sie gerne Stefanie Wagner kontaktieren:
Standort: München - Max-Joseph-Straße