Teaser-Bild

Ansprechpartner

stuehler.png
Theresa Stühler
Recruiting
089 5119-252
089 5119-252
Geiger.jpg
Tamara Geier
Recruiting
089 5119-192
089 5119-192
Julian Buck 2025 025 1.jpg
Julian Buck
Recruiting
089 5119-277
089 5119-192

Ansprechpartnerin Ausbildung

Burcin.jpg
Burcin Amet Moumin
089 5119-123
089 5119-123
2025-11-27T09:49:57+01:00 stellenangebote 2025-12-18T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p499587 Handwerkskammer für München und Oberbayern Ingolstadt - Bildungszentrum Brückenkopf 3 Ingolstadt 85051 bavaria DE

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für das Bildungszentrum in Ingolstadt

Gestalten Sie die Zukunft des Handwerks – mit uns! Sie möchten einen Ort mitgestalten, an dem Innovation, Wissen und Handwerk aufeinandertreffen? Wir verbinden Tradition mit Zukunft, bieten Raum für Aus- und Weiterbildung und vermitteln nachhaltiges Wissen. Als stellvertretende Leitung unseres Bildungszentrums gestalten Sie die Zukunft des Handwerks aktiv mit, entwickeln neue Bildungsangebote und steuern den erfolgreichen Betrieb unserer Einrichtung. Übernehmen Sie Verantwortung für die Fachkräfte von morgen!

 

MicrosoftTeams-image (7).png 

Ingolstadt

MicrosoftTeams-image (9).png

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

MicrosoftTeams-image (10).png

Vollzeit
(40,1 Std./Woche)

MicrosoftTeams-image (11).png

unbefristet

 

Ihre Aufgaben

  • Stellvertretende Leitung: Sie unterstützen die Leitung des Bildungszentrums im operativen Tagesgeschäft.
  • Bildungsangebot: Sie konzipieren innovative Kursangebote und entwickeln diese weiter.
  • Netzwerkarbeit: Sie wirken in (über-)regionalen Gremien seitens der Handwerksorganisation mit und sind dabei bereit, auch an Abend- und Wochenendveranstaltungen teilzunehmen.
  • Ansprechpartner & Begleitung: Sie sind Ansprechperson für Teilnehmende, Betriebe und Lehrlinge, begleiten sie auf ihrem Bildungsweg und stellen eine gute Zusammenarbeit sicher.
  • Dozentenmanagement: Sie gewinnen qualifizierte freiberufliche Dozenten, betreuen diese langfristig und stellen eine hohe Lehrqualität sicher.

 

Das bringen Sie mit

  • Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im pädagogischen, wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Bereich. Eine gewerbliche Ausbildung ist von Vorteil.
  • Führungskompetenz: Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrung in der Leitung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden.
  • Organisation & Prozessmanagement: Sie sind ein Organisationstalent und denken wirtschaftlich sowie prozessorientiert.
  • Innovation & Kreativität: Sie haben Freude an der Entwicklung neuer Konzepte und bringen diese kreativ mit digitalen Medien und Technologien in die Praxis.
  • Teamarbeit & Empathie: Sie arbeiten gerne im Team und fördern gleichzeitig eine motivierende Lernumgebung.

 

 

Benefits


Flexibilität im Alltag.jpg

flexible Arbeitszeiten

30 Tage Urlaub.jpg

30 Tage Urlaub

Fahrtkostenzuschuss.jpg

Fahrtkostenzuschuss

Gesundheitsförderung.jpg

Angebote zur Gesundheitsförderung

 

Personalentwicklung.jpg

individuelle Weiterentwicklung

Meine Handwerkskammer-Zulage.jpg

Arbeitgeberzulage & Jahressonderzahlung

Mitarbeiter-Events.jpg

Mitarbeiter-Events

Altersvorsorge.jpg

betriebliche Altersversorgung

 

Eine Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie hier

 

Hinweise


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis einschließlich zum 18. Dezember 2025 über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein.
Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Ansprechpartner


Bei Fragen steht Theresa Stühler  (Telefon: 089 5119-252, E-Mail: karriere@hwk-muenchen.de) gerne zur Verfügung. 

Standort: Ingolstadt - Bildungszentrum
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.