Was Du bewegen kannst: Deine Aufgaben im Überblick
-
Du unterstützt die strategische Ausrichtung der IBB im Transformationsgeschäft und begleitest die Umsetzung strukturierter Finanzierungen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf Transformationsfinanzierungen im Konsortialgeschäft.
-
Du leitest und entwickelst ein Team von Spezialist:innen im Segment des gehobenen Firmenkundengeschäfts.
-
Du entwickelst und definierst Abteilungsziele und setzt diese effizient und risikobewusst um.
-
Du arbeitest eng mit der zuständigen Marktfolgeeinheit zusammen.
-
Du gestaltest, begleitest und entscheidest im Rahmen Deiner Kompetenzen komplexe strukturierte Finanzierungen, insbesondere im Konsortialgeschäft, für die öffentliche Hand und für Infrastrukturvorhaben.
-
Du pflegst und entwickelst aktiv Beziehungen zu Schlüsselakteuren, darunter Senatsverwaltungen, Landesgesellschaften, Banken und institutionelle Partnern.
-
Du baust die Digitalisierung und datenbasierten Ansätze in der Abteilung aus, um Prozesse zu modernisieren und die Beratung zukunftsorientiert aufzustellen.
-
Du verstehst Dich als Impulsgeber:in für neue Finanzierungsansätze, insbesondere im Kontext der Transformation.
-
Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen Deines Bereiches zusammen, um Synergien in Beratung, Produktentwicklung und Kundenbetreuung zu heben. Ebenfalls bist Du Ansprechperson für Deine Kolleg:innen aus anderen Bereichen und setzt dabei Deine Expertise in den Themen Kreditgeschäft für große Firmenkunden, Transformations- und Projektfinanzierung sowie Konsortialgeschäft gezielt ein.
-
Du vertrittst die IBB souverän nach außen, in Gremien, Verbänden und gegenüber Stakeholdern.
Was Du mitbringst: Fachwissen und Soft-Skills
-
Du hast ein Studium zum Bankfachwirt:in / Bankbetriebswirt:in (Bachelor, Master o. Diplom) oder ein vergleichbares Studium erfolgreich absolviert oder verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau sowie langjährige Erfahrung in diesem Bereich.
-
Du bringst ausgeprägte analytische Fähigkeiten in der Beurteilung von Bonität, Nachhaltigkeit/ESG, Sicherheiten und rechtlichen Rahmenbedingungen mit.
-
Du bist offen für neue Methoden und Ausrichtungen, agierst gerne strukturübergreifend und trägst durch deine IT-Affinität zum digitalen Wandel bei.
-
Du hast mehrjährige Erfahrung in der strukturierten Finanzierung, im Konsortialgeschäft und in der Infrastruktur- und öffentlichen Finanzierung.
-
Du bringst Führungserfahrung und strategisches Denkvermögen mit und hast Freude daran, Menschen zu entwickeln und Veränderung zu gestalten.
-
Du kennst die Finanzierungs- und Entscheidungswege im öffentlichen Sektor und bewegst Dich sicher in von Politik und öffentlicher Verwaltung geprägten Umfeldern.
-
Du kommunizierst klar und auf Augenhöhe und überzeugst intern wie extern mit hohem Sachverstand und klarer Haltung.
-
Du denkst kundenorientiert, lösungsstark und vernetzt – auch über Hierarchie- und Abteilungsgrenzen hinweg.
-
Du handelst verantwortungsbewusst, selbstständig und teamorientiert und bringst Energie mit, um gemeinsam die Zukunft in Berlin zu finanzieren.
Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Kein Problem. Überzeuge uns mit Motivation und Lernbereitschaft. Wir unterstützen Dich mit Weiterbildungsmaßnahmen, auch über die Einarbeitung hinaus.
Unsere Benefits für Dich:
- Attraktive außertarifliche Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen
- Einstieg in Vollzeit (38 Stunden) oder nach individueller Teilzeitvereinbarung möglich
- Flexible Arbeitszeiten von 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
- Persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmaßnahmen möglich
- 30 Tage Urlaub, einen Freizeittag pro Jahr sowie 24. & 31.12. als Bankfeiertage
- Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket Job
- Sportgruppen, Betriebsfeiern sowie regelmäßige Teambuildingmaßnahmen, um unseren sehr guten Zusammenhalt innerhalb der Bank weiter zu stärken
Klingt spannend? Weitere Benefits & Informationen findest Du auf unserer Karriereseite.
Wir stehen für Gleichstellung und Diversität
Unsere Vielfalt macht uns stark! Dabei treten wir für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und streben in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind Bewerbungen von Frauen von besonderem Interesse. Ebenso stehen für uns Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationsgeschichte im Fokus. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – auch auf Englisch, sofern Deutschkenntnisse auf B2-Niveau vorhanden sind!
Du möchtest es werden? Bewirb Dich jetzt!
Bei der IBB kannst Du aktiv etwas für Berlin bewirken. In unserem Bewerbungsportal findest Du nochmal alle wichtigen Informationen und kannst Deine Bewerbung direkt hochladen.