Stellenangebote

Frau Ernst
0631 365-2269

Die zuständigen Ansprechpartner entnehmen Sie bitte den jeweiligen Stellenangebot!
Frau Schreiber
0631 365-4822
Herr Chapuis-Roux
0631 365-2412
Frau Schiffer
0631 365-2270

Ausbildung

Frau Ernst
0631 365-2269
Frau Schreiber
0631 365-4822

Praktika

Frau Hesse
0631 365-4808

BGM_Stadtverwaltung_Kaiserslautern.jpg

2025-05-09T12:12:19+02:00 stellenangebote 2025-05-30T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p468824 Stadt Kaiserslautern 65 Gebäudewirtschaft Willy-Brandt-Platz 1 Kaiserslautern 67657 rhineland_palatinate DE
Banner

058.25.41.205 Beschäftigte/r (m/w/d) Emmerich-Smola-Musikschule

STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN

 

Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Kultur, Abteilung Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine Beschäftigte bzw. einen Beschäftigten (m/w/d).

 

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.

 

Die Bezahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 TVöD.

 

Dienstlicher Einsatzort ist die Emmerich-Smola-Musikschule, Altes Stadthaus,

St.-Martins-Platz mit derzeit ca. 2.000 Schülerinnen und Schülern. Bei Veranstaltungen der Musikschule sind die Veranstaltungsorte und Auftrittszeiten flexibel.

 

 

Das interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs
  • Einteilungsverfahren von Schülerinnen und Schülern
  • Telefondienst
  • Information und Beratung im Publikumsverkehr
  • Verwaltung und Bearbeitung von Schülerdaten
  • Ausleihe von Instrumenten überwachen, Rechnungen stellen
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei Veranstaltungen, dadurch flexible Arbeitszeiten und –orte erforderlich
  • Mitarbeit bei Jugend musiziert

 

 

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung
  • gute Auffassungsaufgabe
  • Freude an selbstständiger, eigenverantwortlicher Tätigkeit
  • sicheres und sympathisches Auftreten
  • Eigenengagement und Flexibilität
  • Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem PC, insbesondere Word, Excel und Internet
  • Interesse am teamorientierten Arbeiten
  • charakterliche Eignung und Diskretion

 

 

Wir bieten:

  • Eine traditionsreiche und zugleich innovative Musikschule und Musikakademie in einer Gegend mit aktiver Musik- und Vereinsszene
  • Ein engagiertes und kollegiales Team
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
  •  Betrieblich geförderte Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.

 

Die Stadtverwaltung ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.

 

Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schreiber, Telefon 0631 365-4822, und für fachliche Fragen Herr Punstein, Telefon 0631 365-2356 zur Verfügung.

 

Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/karriere auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 058.25.41.205

 

bis spätestens 30.05.2025

 

zu bewerben.

 

 

 

 

 

Beate Kimmel

Oberbürgermeisterin

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.