STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN (ca. 100.000 Einwohnende) sucht für
das Referat Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Facharbeiterin bzw. einen Facharbeiter (m/w/d)
im Metallbau- bzw. Schlosserhandwerk.
Die Stellenbesetzung erfolgt in Vollzeit und unbefristet.
Die Stelle ist in der Abteilung 65.4 Bauausführung und Gebäudeerhaltung
– Bauberufsgruppe Schlosser - angesiedelt.
Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 6 TVöD.
Das interessante und umfangreiche Tätigkeitsfeld umfasst u.a. folgende Stelleninhalte:
- Erstellen von Aufmaßen vor Ort, Fertigen und Montieren von Treppen und Sicherheitsgeländern sowie Schutzgittern und Metallkonstruktionen aller Art aus Baustahl und Edelstahl, Schleifen und Polieren von Edelstahlkonstruktionen
- Reparieren, Unterhalten und Neumontieren von Schutz- und Grenzzäunen sowie Einbauen, Warten und Überprüfen von Feuerschutztüren und Fenstern in öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen
- Unterhalten der städtischen Brunnen sowie Fertigen von Pumpenfiltern, Gitterrosten und Sicherheitseinrichtungen für die Brunnen
- sämtliche sonstige Arbeiten im Metallbauhandwerk u. a. Ein- und Ausbauen von Ober- und Bodenschließern, Reparieren von Schlössern und Einstellen der Schließung
Anforderungsprofil:
- Erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung im Metallbau- bzw. Schlosserhandwerk, von Vorteil sind hier die Fachrichtungen Konstruktionstechnik bzw. Bauschlosser (m/w/d)
- Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung, von Vorteil ist die Berufserfahrung im Bereich Konstruktionstechnik innerhalb der letzten fünf Jahre
- Kenntnis der neuesten anzuwendenden Richtlinien der Deutschen Industrienorm, sowie der Unfallversicherung
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie Teamfähigkeit
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter grundsätzlich ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse etc.)
ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der
Ausschreibungskennziffer 046.25.65.303
bis spätestens 08.06.2025
zu bewerben.
Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Chapuis-Roux, Telefon 0631 365–2412, oder für fachliche Fragen Herr Hauck, Telefon 0631 365-3532, zur Verfügung.
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin