Ansprechpartner

Stadt Kornwestheim
Fachbereich Organisation und Personal

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Pia Schön
07154 202 8055
07154 202 8055
Fragen zu den einzelnen Stellenangeboten beantworten Ihnen gerne die in der jeweiligen Stellenausschreibung genannten Ansprechpartner.

Karriereportal

Schön, dass Sie sich für eine Karriere bei der Stadt Kornwestheim interessieren. Unsere aktuellen Stellenangebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Kategorien. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakte

Karriereportal

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Alle Stellen

Teaser-Bild der Stellengruppe Stellenangebote

Stellenangebote

Ist eine der folgenden Stellen für Sie von Interesse?

Stellenangebote

Ist eine der folgenden Stellen für Sie von Interesse?

In Ihrem Betreuungsbereich werden Sie überwiegend für die Beschäftigten im pädagogischen Bereich (Kindergärten – und tagesstätten, Schulkindbetreuung) zuständig sein.

Leitung der Finanzverwaltung des Zweckverbands Pattonville, inkl. Haushaltsplanung, Jahresabschlüsse, Finanzcontrolling und Weiterentwicklung des Finanzwesens.

Sie sind mitverantwortlich für die Wartung und Reparatur sämtlicher städtischer Fahrzeuge, Arbeitsmaschinen und Geräte.

Wir suchen eine/n Bauverständige/n (m/w/d) für den Fachbereich Planen und Bauen.

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Planung und Umsetzung einer digitalen IT-Infrastruktur in den städtischen Schulen und Kindergärten einschließlich der Baubegleitung und Koordination der Gewerke bei der Installation der Elektro-sowie Datentechnik.

In dieser Funktion sind Sie maßgeblich für die Initialisierung, Begleitung und Umsetzung klimaschutzrelevanter Prozesse und Projekte verantwortlich.

Sie sind der Held des Alltags, der mit einem Lächeln für Recht und Ordnung sorgt - auch wenn die klassischen Einwände kommen. Werden Sie Teil des Teams - hier wartet eine Aufgabe mit Verantwortung, Abwechslung und Anerkennung auf Sie!

Eigenverantwortliche Steuerung organisatorischer und administrativer Tätigkeiten der verschiedenen Abteilungen.

Erteilung von Unterricht im Fach Elementare Musikpädagogik (Eltern-Kind-Kurse, Musikalische Früherziehung).

Erteilung von Unterricht im Fach Violine für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Einzelunterricht, bei Bedarf auch im Gruppenunterricht. Die Stelle ist befristet für die Dauer der Familienpflegezeit (2 Jahre) der aktuellen Stelleninhaberin zu besetzen.

Wir im K in Kornwestheim sind die Profis für Veranstaltungen in unserer schönen Stadt. Ob Konzerte, Messen, Firmen-Events oder Live-Produktionen – wir machen jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Sie erledigen allgemeine Bauhofaufgaben.

Der Einsatz erfolgt während der Schulzeit von Montag bis Donnerstag im Zeitraum von
circa 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr. Der durchschnittliche wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 6,50 Stunden. Durch den Ferienüberhang sind tatsächlich durchschnittlich wöchentlich 8 Stunden abzuleisten.

Teaser-Bild der Stellengruppe Stellenangebote im pädagogischen Bereich (auch für Quereinsteiger)

Stellenangebote im pädagogischen Bereich (auch für Quereinsteiger)

Hier finden Sie unsere Stellenangebote im pädagogischen Bereich.

Stellenangebote im pädagogischen Bereich (auch für Quereinsteiger)

Hier finden Sie unsere Stellenangebote im pädagogischen Bereich.

Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Planung und Umsetzung des schulischen Betreuungsangebots sowie die Dienst- und Fachaufsicht für das nicht unterrichtende pädagogische Personal sowie der Ergänzungs- und Mensakräfte.

Das Aufgabengebiet der Stellvertretung umfasst zusätzlich zur Tätigkeit als Mitarbeiter (m/w/d) der Schulkindbetreuung die ständige Stellvertretung der Teamleitung einschließlich der dauerhaften Übernahme von Leitungsaufgaben.

Betreuung von 08:00 – 14:00 Uhr, VÖ (6h) für 47 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt

Die Kita Weimarstraße besteht aus einer Krippen- und einer Kindergartengruppe. Unsere Krippengruppe besteht aus 10 Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren, die Kindergartengruppe aus 25 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Die Einrichtung bietet Betreuungsplätze für bis zu 119 Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt, Betreuungszeiten von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr und von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr.

Sie möchten sich beruflich umorientieren? Die Stadt Kornwestheim bietet Ihnen verschiedene Wege um pädagogische Fachkraft gem. § 7 KitaG zu werden.

Sie unterstützen das Kita Team und sammeln Erfahrungen im Kleinkind- und Kindergartenbereich.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Kinderbetreuungseinrichtungen in Pattonville gesucht! Unterstützen Sie die Bildungsprozesse unserer Kinder.

Praktikum

Lernen Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsfeld kennen!

BOGY, BORS und alle weiteren Schulpraktika

Von den jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen geforderte Pflichtpraktika

Vertiefungspraktikum für B.A. Public Management

Vertiefungspraktikum für B.A. Public Management (gehobener Verwaltungsdienst) und Gehobener Verwaltungsdienst in der Allgemeinen Finanzverwaltung

Vertiefungspraktikum für B.A. Public Management

Vertiefungspraktikum für B.A. Public Management (gehobener Verwaltungsdienst) und Gehobener Verwaltungsdienst in der Allgemeinen Finanzverwaltung

Vertiefungspraktikum für B.A. Public Management

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Alle, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und die nicht älter als 27 Jahre sind, können sich für ein FSJ bewerben. Der Bundesfreiwilligendienst steht allen offen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Nach oben gibt es keine Altersgrenzen. Damit bietet der BFD für Ältere die erste geförderte Möglichkeit, sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes zu engagieren. Das FSJ und der BFD beginnen in der Regel im September und dauern 12 Monate. In Ausnahmefällen ist auch ein halbjähriger Einsatz oder eine Verlängerung auf 18 Monate möglich. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne bei uns melden. Sie erreichen uns telefonisch unter 07154/202-8387 (Frau Montevago) oder 07154/202-8056 (Frau Zinser). Bewerbungen werden laufend angenommen!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Alle, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und die nicht älter als 27 Jahre sind, können sich für ein FSJ bewerben. Der Bundesfreiwilligendienst steht allen offen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Nach oben gibt es keine Altersgrenzen. Damit bietet der BFD für Ältere die erste geförderte Möglichkeit, sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes zu engagieren. Das FSJ und der BFD beginnen in der Regel im September und dauern 12 Monate. In Ausnahmefällen ist auch ein halbjähriger Einsatz oder eine Verlängerung auf 18 Monate möglich. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne bei uns melden. Sie erreichen uns telefonisch unter 07154/202-8387 (Frau Montevago) oder 07154/202-8056 (Frau Zinser). Bewerbungen werden laufend angenommen!

Sie begleiten und unterstützen die Kinder im Unterricht, und helfen anschließend bei ihrer Aufsicht und Betreuung mit. Beginn September 2025.

Mithilfe bei der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren in einer der Kindertageseinrichtungen des Zweckverbandes Pattonville. Beginn September 2025. Bitte unbedingt den nebenstehenden AWO-Bewerbungsbogen ausfüllen und mit hochladen!

Sie helfen mit in den Kindersportstunden sowie bei der Planung und Durchführung von Sportveranstaltungen und Ferienangeboten. Beginn September 2025. Bitte unbedingt den nebenstehenden AWO-Bewerbungsbogen ausfüllen und mit hochladen!

Mithilfe bei der Arbeit mit den Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren in einer unserer Kindertageseinrichtungen. Beginn September 2025. Bitte unbedingt den nebenstehenden AWO-Bewerbungsbogen ausfüllen und mit hochladen!

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung bei der Planung und Durchführung von vielseitigen Projekten, spannenden Workshops und abwechslungsreichen Veranstaltungen im JUZ. Beginn September 2025. Mindestalter 18 Jahre!

Sie unterstützen den Fachbereich Kultur und Sport bei der Veranstaltungsplanung und -durchführung und bei der Entwicklung von Marketingmaßnahmen.

Sie dürfen bei der Planung und Umsetzung von Ausstellungen und Veranstaltungen in den Museen und im Archiv mithelfen und diese begleiten.

Sie unterstützen die Mitarbeiter/innen der Stadtbücherei bei allen dort anfallenden Aufgaben wie zum Beispiel Kundenbetreuung, Arbeiten im Medienbestand oder Öffentlichkeitsarbeit.