Der Landkreis Bad Kissingen sucht zum 01.06.2025 in Teilzeit einen
Projektmitarbeiter (m/w/d) für das Zukunftslabor in Bad Kissingen
Wünschenswerte berufliche Qualifikation:
(Fach-) Hochschulstudium in den Bereichen Elektro-und Informationstechnik, Informatik, Robotik, Software Engineering, Management & Digitalisierung, Angewandte Künstliche Intelligenz oder eine vergleichbare Qualifikation.
Die Stelle ist auch für Studierende geeignet, die zwischen Bachelor- und Masterstudium berufspraktische Erfahrungen sammeln wollen.
Ihr interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Projektmanagement für den Aufbau des Zukunftslabors im Landkreis Bad Kissingen mit dem Ziel Digitale Anwendungsfelder mit den Schwerpunkten Drohneneinsatz, Einsatz von KI und von LoRaWAN in die Umsetzung zu bringen und den Landkreis als Kompetenz- und Bildungsregion zu etablieren
- Projektbegleitung; Prozessmanagement; Evaluation; Controlling
- Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsarbeit in Bildungseinrichtungen im Landkreis
- Abstimmung und Vernetzung mit den regionalen Akteuren und zuständigen Verwaltungen sowie Unternehmen
- Akquise von Fördermitteln zur Weiterentwicklung des Projekts
Ihr Bewerberprofil:
- Kenntnisse/Berufserfahrung im Bereich Digitalisierungsprojekte und Erfahrungen in Projekten mit Kommunen und/oder Unternehmen
- Erfahrungen im Bereich des Projekt- und Prozessmanagements sowie in der Konzeptentwicklung und Akquise von Fördermitteln
- Affinität zur digitalen Arbeit
- Freude am Aufbau neuer Strukturen
- Kenntnisse im Bereich der für das Projekt relevanten Rechtsgrundlagen (Datenschutz)
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick
- Kontaktfreudigkeit und Kreativität
- Teamfähigkeit und transparente Arbeitsweise
- selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit Außendiensten
- Führerschein der Klasse B
Motivation, Engagement und Eigeninitiative sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung werden als selbstverständlich vorausgesetzt.
Unser Angebot:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- die Einstellung erfolgt befristet bis 28.02.2027 in Teilzeit (30 Stunden) mit flexiblen Arbeitszeiten
- Entgeltzahlungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bzw. den persönlichen Voraussetzungen des Bewerbers/der Bewerberin
- eine attraktive rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche leistungsorientierte Vergütung
- wertschätzende Führung und Zusammenarbeit sowie vielfältige Maßnahmen der Familien- und Gesundheitsorientierung
- mobile Arbeit im Umfang von 20 v. H.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28.05.2025 ein. Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über unser Bewerbungsportal.
Für Fragen zu den konkreten Aufgaben steht Ihnen die Sachgebietsleitung, Frau Back, Tel. 0971/801-5153 und der Ansprechpartner der Kompetenzstelle Digitalisierung, Breitband und Mobilfunk des Landkreises, Herr Vierle, Tel. 0971/801-3365 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Einstellungsverfahrens gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Das Landratsamt Bad Kissingen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden (m/w/d). Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig und für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bei gleicher Eignung werden die Bewerbungen Schwerbehinderter vorrangig berücksichtigt.
Sie werden nach Prüfung ihrer Bewerbungsunterlagen gegebenenfalls aufgefordert, sich persönlich vorzustellen.
Für die Stelle sind Fördermittel beantragt; diese Ausschreibung steht daher unter dem Vorbehalt der Förderzusage und Mittelzuweisung.
Standort: Landratsamt Bad Kissingen