Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!
Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Unterstützen Sie uns im Amt 40 - Jugendamt Besondere Dienste - zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Teamleitung für Hilfen zur Erziehung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)
Das Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe umfasst die Teams „Stationäre Hilfen zur Erziehung, die Bearbeitung ambulanter und teilstationärer Hilfen, unbegleitete minderjährige Ausländer sowie die Beitreibung“. Im Sachgebiet sind derzeit ca. 20 Mitarbeitende beschäftigt, die über rechtliche Rahmenbedingungen und finanzielle Leistungen der Jugendhilfe entscheiden.
IHRE AUFGABEN
Als Teamleitung
- Beraten und unterstützen Sie die Sachgebietsleitung.
- Besprechen Sie mit den Mitarbeitenden Fälle, wie z.B Widersprüche, Fallübernahmen und Kostenerstattungsfälle.
- Erstellen Sie grundsätzliche Bearbeitungshinweise entsprechend den rechlichen und fachlichen Entwicklungen.
Weitere Aufgaben sind
- Die Bewilligung und Gewährung von Leistungen der Jugendhilfe (SGB VIII) in einem abgegrenzten Buchstabenbereich
- Die Kooperation mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst
- Die Übernahme von Sonderaufgaben nach Absprache
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, B.A. Digitales Verwaltungsmanagement, LL.B. Allgemeine Finanzen, LL.B. Rentenversicherung, oder über die Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder über eine abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. den Angestelltenlehrgang II.
- Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel.
- Die Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln und selbstständigen Erarbeiten von Wissen sind für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und sehr gute Kenntnisse im EDV-Anwendungsbereich.
UNSER ANGEBOT
- Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar.
- Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD.
- Es handelt sich um eine Teilzeittätigkeit mit 50 %
- Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personal- und Führungskräfteentwicklung
- Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
- Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
- Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Donnerstag, 31. Juli 2025.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Freitag, den 8. August 2025 vormittags statt.
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Höpfer (Tel.: 07131/994-7393) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Karin Bleymeyer (Tel.: 07131/994- 1041) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn