
„Wohlfühlen mitten in Bayern“ - das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Landkreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die über 167.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut.
Als Mitarbeiter (m/w/d) des Sachgebiets Informations- und Kommunikationstechnik sind Sie die erste Anlaufstelle bei allen internen IT Fragestellungen im Rahmen des 1st-/2nd-Level Supports.
Die Beratung unserer internen User, sowie das Lösen einfacher bis hin zu komplexeren technischen IT Problemen hat hierbei einen hohen Stellenwert. Sie tragen somit entscheidend zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes bei uns im Haus bei.
Auch fungieren Sie als Schnittstelle zwischen dem Sachgebiet IuK und weiteren Fachabteilungen und übernehmen zudem im Rahmen von laufenden IT-Projekten weitere Verantwortung.
Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
So können Sie bei uns etwas bewegen
- Koordination und Schnittstellenfunktion zum 3rd-Level Support sowie externen Dienstleistern
- Annahme von technischen Störungen und Supportanfragen, selbstständige Klassifizierung, Priorisierung und Dokumentation in einem Ticketsystem
- Analyse von Fehlermeldungen und sonstigen technischen Störungen sowie das Entwickeln von Lösungen bzw. Weiterleitung an den 3rd-Level-Support
- Unterstützung bei der Hard- und Softwarebeschaffung
- Abwicklung des Materialmanagements von der Annahme, Prüfung, Beschriftung bis zur Ausgabe und dem Aufbau
- Durchführung administrativer Tätigkeiten, wie z.B. Aktualisierung und Pflege der IT Wissensdatenbank, Erstellen von Dienstausweisen
Das bringen Sie mit
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. IT-Systemelektronikern (m/w/d), IT-Systemadministrator (m/w/d), IT-Systembetreuer (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) für Systemadministration) oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrung im IT-Support und in der Kundenbetreuung wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Serviceorientierung
- Ergebnisorientierte, strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- Kenntnisse in ITIL von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen zu den Außenstellen des Landratsamtes Landshut
Freuen Sie sich auf
- eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren, regionalen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 7 TVöD (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen)
- optimale Work-Life-Balance durch flexible Beurlaubungs- und Arbeitszeitregelungen
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. von 55 %
- weitere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr
- modern ausgestattete Arbeitsplätze im neuen Landratsamt in Essenbach (Umzug für das 3. Quartal 2025 geplant)
Beim Landkreis Landshut ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.
Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Herrn Plonka (Sachgebietsleitung), Tel. 0871/408-1161 wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 01.06.2025 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut (https://www.landkreis-landshut.de/karriere-ausbildung/).
Standort: Landratsamt Landshut