Beim Fachbereich Soziales ist ab 1. August 2025 im Sachgebiet „Besondere Lebensumstände & Wohnen“ für die Wohngeldstelle die Stelle
Sachbearbeitung (w/m/d) Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss)zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss zur Miete oder zur Belastung bei selbstgenutztem Eigentum für Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen. Die Wohngeldstelle ist für die Prüfung der Anträge und die Berechnung der Höhe von Wohngeld zuständig.
Ihr Aufgabengebiet umfasst: - Überprüfung der rechtlichen Voraussetzungen für die Gewährung von Wohngeld
- Bewilligung und Ablehnung von Anträgen
- Berechnung des Wohngeldes mittels Fachsoftware
- Geltendmachung von Erstattungsansprüchen
- Zahlbarmachung und Einnahmen-/Ausgabenüberwachung
- Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern zu Anspruchsvoraussetzungen und Antragsverfahren
Wir erwarten: - eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, eine Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation
- engagiertes und selbstständiges Arbeiten
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sozialkompetenz und bürgerfreundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen: - eine leistungsgerechte Bezahlung und soziale Leistungen je nach persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis mittlerer Dienst bis A 9 LBesGBW oder im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 9a TVöD
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- die Arbeit in einem aufgeschlossenen und freundlichen Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit sinnstiftender Tätigkeit
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeit
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Madlen Senfle, Tel. 07571 102-4135, gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 1. Juni 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.