Aktuell befinden sich 20 Ausschreibungen im System.
Ansprechpartner
Technische Fragen
Willkommen beim Landkreis Waldeck-Frankenberg
Das gute Leben – im Landkreis Waldeck-Frankenberg kann man es finden. Ob Genießer, Naturfans, Kulturliebhaber, Familienmenschen, Freizeitsportler, Karrieremacher oder Freunde der Geselligkeit: der flächenmäßig größte Landkreis in Hessen bietet Platz für unterschiedliche Lebensentwürfe. Ob als Wirtschaftsstandort, Freizeitregion oder Zuhause für fast 160.000 Einwohner: mit zwei Großunternehmen, die es zu Weltruf gebracht haben, drei Stauseen und einem Nationalpark sowie viel Platz, um gesund aufzuwachsen, individuell zu wohnen und sich selbst zu verwirklichen, bietet Waldeck-Frankenberg die besten Voraussetzungen für ein gutes Leben im Herzen Hessens.
Die Kreisverwaltung des Landkreises ist mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! Die aktuell zu vergebenen Stellen sind unten aufgeführt.

Karriereportal
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen
Alle Stellen
- Prüfer (w/m/d)
- Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m/d) für das Sachgebiet Eingliederungshilfe
- Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m/d) für den Aufgabenbereich Heimaufsicht
- Schulsozialarbeiter (w/m/d) für die Friedrich-Trost-Schule in Frankenberg (Eder)
- Vollzeitpflege – Pflegeeltern auf unbestimmte Zeit
- Bereitschaftspflege - Pflegepersonen auf Zeit
- Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Informationssicherheit, Breitband, Vertrags- und Fördermanagement
- Schulsozialarbeiter (w/m/d) für die Cornelia-Funke-Schule in Gemünden (Wohra)
- Schulsozialarbeiter (w/m/d) für die Gesamtschule Battenberg
- Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)
- Initiativbewerbung
- Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)
- Bachelor of Arts (Public Administration) (w/m/d)
- Fachinformatiker - Schwerpunkt Systemintegration - (w/m/d)
- Dualer Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering - Fachrichtung Baumanagement, Konstruktion und Infrastruktur)
- Dualer Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)
- Dualer Bachelorstudiengang Digitale Verwaltung (Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung)
- Jahrespraktikum Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung
- Schülerpraktikum
- Studentisches Praktikum

Stellenangebote
-
Prüfer (w/m/d)
für die Prüfung der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Sondervermögen
(Bewerbungsfrist: 24.07.2022) -
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m/d) für das Sachgebiet Eingliederungshilfe
im Fachdienst Soziale Angelegenheiten
(Bewerbungsfrist: 17.07.2022) -
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m/d) für den Aufgabenbereich Heimaufsicht
im Fachdienst Jugend
(Bewerbungsfrist: 03.07.2022) - Schulsozialarbeiter (w/m/d) für die Friedrich-Trost-Schule in Frankenberg (Eder) (Bewerbungsfrist: 17.07.2022)
- Vollzeitpflege – Pflegeeltern auf unbestimmte Zeit Wir suchen Vollzeitpflegefamilien!
- Bereitschaftspflege - Pflegepersonen auf Zeit Wir suchen Bereitschaftspflegepersonen!
-
Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Informationssicherheit, Breitband, Vertrags- und Fördermanagement
im Fachdienst Informationstechnik und digitale Verwaltung
(Bewerbungsfrist: 24.07.2022) - Schulsozialarbeiter (w/m/d) für die Cornelia-Funke-Schule in Gemünden (Wohra) (Bewerbungsfrist: 17.07.2022)
- Schulsozialarbeiter (w/m/d) für die Gesamtschule Battenberg (Bewerbungsfrist: 17.07.2022)
-
Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)
für den Kreisverband für Erwachsenenbildung Waldeck-Frankenberg e.V.
- Kreisvolkshochschule -
(Bewerbungsfrist: 31.07.2022)
Stellenangebote

Initiativbewerbung
Keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich doch initiativ bei uns!
Initiativbewerbung

Ausbildung und Studium
Wer lernt schon gern allein!? LOS GEHT`S: BEWIRB DICH JETZT FÜR 2023!
- Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) Verwaltungsfachangestellte durchlaufen während der dreijährigen Ausbildung verschiedene Fachdienste (z. B. Personal, Jugend, Gesundheit, Verkehr, Finanzen, Bauen), um einen guten Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche zu erlangen. Die Berufsschule findet in Korbach bzw. Kassel statt.
- Bachelor of Arts (Public Administration) (w/m/d) Die zukünftigen Bachelor of Arts oder auch Beamten des gehobenen Dienstes absolvieren ein dreijähriges duales Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit sowie praktische Phasen in der Kreisverwaltung (z. B. in den Fachdiensten Bauen, Verkehr, Finanzen uvm.).
- Fachinformatiker - Schwerpunkt Systemintegration - (w/m/d) Während der dreijährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden das komplette Spektrum des Fachdienst Informationstechnik und digitale Verwaltung kennen. Die Berufsschule wird in Frankenberg (Eder) besucht (Hans-Viessmann-Schule).
- Dualer Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering - Fachrichtung Baumanagement, Konstruktion und Infrastruktur) (Bewerbungsfrist 30.09.2022)
- Dualer Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) (Bewerbungsfrist 30.09.2022)
- Dualer Bachelorstudiengang Digitale Verwaltung (Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung) (Bewerbungsfrist: 30.09.2022)
Ausbildung und Studium

Praktikum
- Jahrespraktikum Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung Wir vergeben Praktikumsplätze für den Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Bei Interesse können Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis, etc.) gerne über unser Bewerberportal hochladen.
- Schülerpraktikum Wir bieten Praktikumsplätze für z.B. Schulpraktika in verschiedenen Fachdiensten des Hauses an. Bei Interesse können Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis, etc.) gerne über unser Bewerberportal hochladen.
- Studentisches Praktikum Wir vergeben Praktikumsplätze für interessierte Studentinnen und Studenten in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung. Bei Interesse können Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis, etc.) gerne über unser Bewerberportal hochladen.