Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Hausmeisterspringer (w/m/d)
Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden. Entgelt wird nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Einsatzgebiet ist der nördliche Kreisteil (insbesondere Bad Arolsen, Korbach, Volkmarsen, Diemelstadt).
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Mitarbeit und Unterstützung der Hausmeister/innen bei
- der Pflege und Instandhaltung der Gebäude sowie der technischen Anlagen sowie der Pflege der Außenanlagen
- Bedienung, Überwachung und Konfiguration der technischen Anlagen sowie der Gebäudeleittechnik
- Behebung von Störungen
- Durchführung von kleineren Reparaturen und Wartungen
- Überwachung der Reinigung sowie der externen Dienstleister bei baulichen und technischen Maßnahmen
- Sicherstellen der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
- Gewährleistung des Winterdienstes
- Vollumfängliche Gewährleistung von Vertretungen an anderen Objekten einschließlich der Bedienung, Überwachung und Konfiguration der technischen Anlagen sowie der Gebäudeleittechnik
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf, insbesondere in den Bereichen Elektro, Heizung oder Sanitär
- Ein gutes technisches Grundverständnis sowie entsprechende Computerkenntnisse
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkw für dienstliche Fahrten
- Körperliche Belastbarkeit (beispielsweise regelmäßiges Heben und Tragen von schweren Lasten)
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (z. B. in den Abendstunden und an den Wochenenden)
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Ein Hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Fähigkeit zur selbstständigen und gewissenhaften Aufgabenerledigung sowie absolute Verlässlichkeit
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit für den Schulbetrieb
- Geschick im Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, Verwaltungs- und Reinigungs-personal, etc.
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Flexibilität
- Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
- Eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
- Gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 03.08.2025.
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg will seinen Beitrag zur beruflichen Gleichstellung der Frau leisten und fordert deshalb Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-1432 (Frau Frede) oder -1396 (Frau Richter) zur Verfügung.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an personal@lkwafkb.de oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg, widerrufen.