Banner

Stellenangebote

Herr Kupfer
Tel.: 09141 902-151
Frau Städtler
Tel.: 09141 902-228
Frau Halmheu
Tel.: 09141 902-130

Praktikum, Ausbildung und Studium

Frau Prossel
Tel.: 09141 902-260
Frau Brems
Tel.: 09141 902-381
2025-07-07T15:43:27+02:00 ausbildung 2025-07-14T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p479060 Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-wug/img/job/logo_small.png Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Bahnhofstraße 2 (Gebäude A) Weißenburg i. Bay. 91781 bavaria DE
Banner

Studienplatz 2026 zum Diplom-Verwaltungswirt (w/m/d) in der Kommunalverwaltung

Wir besetzen zum 01.10.2026 einen

Studienplatz zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)

in der Kommunalverwaltung

(Beamtenlaufbahn/3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Dienst) 

 

Du kannst Dir vorstellen die Bürger des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen hinsichtlich verschiedenster und abwechslungsreicher Themenfelder zu beraten, ihnen Auskünfte zu erteilen und interessierst Dich für die Arbeit mit Gesetzen und die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung?

Dann bewirb Dich bei uns für das dreijährige duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) und unterstütze unser Team-Landratsamt.

 

Dein Anforderungsprofil

  • Mindestens Fachholschulreife bis zum Ausbildungsbeginn
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • zum Einstellungstermin unter 45 Jahre alt
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschuss am 06.10.2025
  • Erfüllung der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen (u. a. gesundheitliche Eignung)
  • Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften, gutes Leseverständnis, gutes logisches Denkvermögen, gute Auffassungsgabe und gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen, zuvorkommendes, freundliches und hilfsbereites Auftreten
  • Spaß an der Arbeit im Team, Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • gute EDV-Kenntnisse 

 

Wir bieten Dir

  • ein qualifiziertes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches dreijähriges duales Studium in der Beamtenlaufbahn
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • individuelle Betreuung, motivierte und qualifizierte Ausbilder
  • Jugendvertretung, regelmäßige eigenverantwortliche Lernnachmittage
  • Anwärterbezüge von ca. 1 563 € mtl.
  • 30 Tage Jahresurlaub, 40 Wochenstunden bei flexiblen Arbeitszeiten

 

Dein duales Studium

  • theoretische Studienabschnitte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Standort Hof)
  • praktische Ausbildung in den Sachgebieten des Landratsamtes nach individuellem Ausbildungsplan unter Berücksichtigung Deiner Stärken und Interessen

 

Du hast Interesse?

Dann melde Dich bitte bis spätestens 14. Juli 2025 online beim Landespersonalausschuss Bayern unter www.lpa.bayern.de zum Auswahlverfahren für die Studienplätze an (ggf. Restplätze bis max. 9. September 2025 verfügbar). Bitte wähle im Online-Antrag die Studienrichtung Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung und gebe als Arbeitsort den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen an. Bewerbungsunterlagen brauchst Du uns derzeit noch nicht vorzulegen. Bei entsprechendem Ergebnis im Auswahlverfahren werden wir mit Dir Kontakt aufnehmen. Die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren begründet keinen Anspruch auf eine Einstellung.

Die Besetzung der Stellen erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Detaillierte Auskünfte zum Studium und zum vielfältigen Aufgabenspektrum des Landratsamtes findest Du auf unserer Homepage www.landkreis-wug.de, Stichwort Studium.

 

Deine Ansprechpartner:

Frau Prossel                                      Tel. 09141 902-260

Frau Brems                                        Tel. 09141 902-381

Standort: Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.