2025-07-09T10:30:34+02:00 stellenangebote 2025-07-30T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p479393 Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landratsamt Pirna Schloßhof 2/4 Pirna 01796 saxony DE

SB Zivil- und Katastrophenschutz (m/w/d)

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeiter Zivil- und Katastrophenschutz (männlich/weiblich/divers)

im Referat Katastrophenschutz des Amtes für Bevölkerungsschutz unbefristet in Vollzeit besetzen. Der Arbeitsort ist Pirna.

Das Aufgabengebiet umfasst nachfolgend aufgeführte Arbeitsinhalte:

  • Bearbeitung von Maßnahmen des Zivil- und Katastrophenschutzes nach Bundes- und Landesrecht mit dem Ziel der Planung zum Schutz der Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen vor Katastrophen und anderen schweren Notlagen,
  • Erstellung und Fortschreibung des Katastrophenschutzplanes, von besonderen Alarm- und Einsatzplänen, externer Notfallpläne sowie Risikoanalysen des Landkreises unter Anwendung des Fachprogrammes DISMA,
  • Prognostizierung möglicher Gefahrenschwerpunkte unter Einbeziehung der Brandschutzbedarfspläne der Kommunen des Landkreises,
  • Mitwirkung beim Aufbau eines Netzwerkes kritischer Infrastruktur des Landkreises einschließlich der Analyse von Kaskadeneffekten,
  • Mitwirkung bei der Erstellung, Auslegung und regelmäßige Überprüfung externer Notfallpläne nach Maßgabe §§ 43, 44, 45 SächsBRKG,
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Vorsorgeleistungs- und Sicherstellungsgesetzen im Rahmen des Zivilschutzes,
  • Planung der Warnung und Information der Bevölkerung im Katastrophenfall,
  • Mitwirkung bei der Fachaufsicht über die Einheiten des Katastrophenschutzes,
  • Mitarbeit im Verwaltungsstab.

 

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Diplom (FH oder BA), Bachelor (BA, FH oder Uni) oder Fachwirt (VWA) auf dem Gebiet der Verwaltung bzw. der öffentlichen Wirtschaft oder der Abschluss des Angestelltenlehrganges II bzw. vergleichbarer Abschluss oder
  • erfolgreicher Studienabschluss im Bereich Gefahrenabwehr, Katastrophenvorsorge, Katastrophen- und Risikomanagement,
  • wünschenswert sind Erfahrungen im Zivil- und Katastrophen­schutz nach Bundes- und Landesrecht,
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz,
  • engagierte, flexible und motivierte Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit und Durchsetzungs­vermögen,
  • ausgeprägtes konzeptionelles Denkvermögen zur Entwicklung von strategischen Handlungs- und Lösungsstrategien,
  • Verantwortungsbereitschaft, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten hinsichtlich Priori­tätensetzung und Zeitmanagement,
  • ein hohes Maß an Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit,
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Fahrtauglichkeit für Dienstfahrten.

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • einen modernen und innovativen Arbeitsplatz,
  • flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit,
  • die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten,
  • 30 Tage Grundurlaubsanspruch,
  • eine nach der Entgeltgruppe 9b TVöD bewertete Stelle,
  • eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
  • ein alternatives Entgeltanreizsystem, u. a. steuer- und sozialversicherungsfreie Sachbezüge in Form von Sachbezugskarten und individuellen Einzelprämien,
  • Jobticket als Deutschlandticket oder als Abo-Monatskarte,
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise. Bitte legen Sie uns ebenfalls Ihre besondere Motivation für die ausge­schriebene Stelle dar.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewer­bern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.
Wir freuen uns auf Ihre ONLINE-Bewerbung über unser Bewerberportal.

Die Bewerbungsfrist endet am 30.07.2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ansprechpartner

Referat Personal
03501 515-4106
03501 515-4106