2025-07-24T07:33:33+02:00 stellenangebote 2025-08-17T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p481787 Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landratsamt Pirna Schloßhof 2/4 Pirna 01796 saxony DE

Projektkoordinator Regionalstelle Gesundheitsförderung in der Kita (männlich/weiblich/divers)

.

Externe Stellenausschreibung

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Projektkoordinator Regionalstelle Gesundheitsförderung in der Kita (männlich/weiblich/divers)

befristet für die Dauer der Fördermittelperiode bis voraussichtlich 31.12.2026 in Teilzeit mit 30 Wochenstunden am Arbeitsort Pirna besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst die Koordination der Gesundheitsförderung in der Kita zur Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit, insbesondere:

  • Verarbeitung, Analyse und Interpretation der Daten der Gesundheits- und Sozialberichterstattung des Landkreises und der Kinder- und Jugendhilfeplanung,
  • Aufbau und Ausbau regionaler Netzwerke für Gesundheitsförderung und Prävention in Kitas und Kindertagespflege,
  • Unterstützung der institutionellen Kindertagesbetreuung auf ihrem Weg zu einem gesundheitsförderlichen System, insbesondere:
  • Durchführung von Kennlern- und Beratungsgesprächen in Kitas und Kindertagespflege inkl. Durchführung einer systematischen Bedarfsanalyse,
  • Begleitung und Beratung der Kitas bei der Durchführung gesundheitsförderlicher Qualitätsentwicklungszyklen,
  • Akquise von bedarfsorientierten Unterstützungsangeboten für Gesundheitsförderung in Kitas und Kindertagespflege,
  • Angebote für regionale Qualifizierungen von Fachberatung, Träger und QM-Beauftragte in Kitas für Gesundheitsförderung,
  • Evaluation, Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Gesundheitswissenschaften oder Public Health (Diplom, Bachelor oder Master),
  • wünschenswert sind Rechtskenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (PrävG) sowie im Sächsischen Gesetz über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG),
  • Kenntnisse in der Analyse und Aufbereitung von Gesundheits- und Sozialdaten,
  • ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz,
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw gegen Zahlung der Wegstreckenentschädigung nach dem Sächsischen Reisekostengesetz,
  • erweitertes Führungszeugnis gem. § 30a Bundeszentralregistergesetz bei Einstellung sowie
  • Impfnachweis nach Masernschutzgesetz.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • einen modernen und innovativen Arbeitsplatz,
  • eine nach der Entgeltgruppe S 11b TVöD bewertete Stelle,
  • flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit,
  • die Möglichkeit, unter Berücksichtigung dienstlicher Belange, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten,
  • alternatives Entgeltanreizsystem, u. a. steuer- und sozialversicherungsfreie Sachbezüge in Form von Sachbezugskarten und individuellen Einzelprämien,
  • eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
  • Jobticket als Deutschlandticket oder als Abo-Monatskarte,
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise. Bitte legen Sie uns ebenfalls Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle dar.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.


Wir freuen uns auf Ihre ONLINE-Bewerbung über unser Bewerberportal.

Die Bewerbungsfrist endet am 17.08.2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ansprechpartner

Referat Personal
03501 515-4106
03501 515-4106