Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge schreibt eine Stelle als
Mitarbeiter IT-Systemtechnik (männlich/weiblich/divers)
im Referat Informationstechnik des Amtes für Zentrale Dienste im Geschäftsbereich Bau und Umwelt zur unbefristeten Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist optional möglich. Der Arbeitsort ist Pirna.
Das Aufgabenprofil dieser Tätigkeit umfasst die Installation, Konfiguration, Wartung, Reparatur und Rollout von IT-Systemen sowie Hardware- und Softwarekomponenten. Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:
- Installation und Konfiguration von IT-Clientsystemen auf verschiedenen Plattformen inklusive Peripherie,
- Installation und Wartung von Soft- und Hardwarekomponenten,
- Störungsbeseitigung und Reparatur von IT-Systemen,
- Umzug der IT-Systeme bei Arbeitsplatzwechsel oder –umbau inklusive Verkabelung,
- Vorbereitung der Veräußerung/Verschrottung von IT-Systemen,
- Grundeinrichtung und Übergabe von mobilen Endgeräten,
- Erstellung von Systemdokumentationen.
Unsere Anforderungen an Sie:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (Fachinformatiker, IT-Techniker, Systemelektroniker) bzw. vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung,
- möglichst Erfahrungen in größeren IT-Umgebungen,
- fundierte Hard- und Softwarekenntnisse im Client-Bereich inklusive Peripherie,
- handwerkliches Geschick,
- gute Fachkenntnisse aktueller Microsoft-Betriebssysteme sowie Überblickswissen in Linus-basierten Systemen,
- Überblickswissen sowohl im Server als auch im Netzwerkbereich heterogener Netze sowie mit virtualisierten Infrastrukturen,
- Fähigkeit zum Rollout von Hardware an schwierig zugänglichen Montageorten,
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten,
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit,
- Flexibilität, eigenständiges Zeitmanagement sowie gute organisatorische Fähigkeiten und strukturiertes Vorgehen,
- gute Konzentrationsfähigkeit und Stressstabilität,
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung,
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Sprachniveau mindestens B2,
- Führerschein Klasse B, Fahrtauglichkeit für Dienstfahrten,
- erweitertes Führungszeugnis gem. § 30a Bundeszentralregistergesetz bei Einstellung,
- Bereitschaft zur regelmäßigen Aufgabenerfüllung an allen Standorten der Landkreisverwaltung.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- einen modernen und innovativen Arbeitsplatz,
- flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit,
- alternatives Entgeltanreizsystem, u. a. steuer- und sozialversicherungsfreie Sachbezüge in Form von Sachbezugskarten und individuellen Einzelprämien,
- eine nach der Entgeltgruppe 7 TVöD bewertete Stelle,
- eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- Jobticket als Deutschlandticket oder als Abo-Monatskarte,
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen,
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise. Bitte legen Sie uns ebenfalls Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle dar.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.
Wir freuen uns auf Ihre ONLINE-Bewerbung über unser Bewerberportal.
Die Bewerbungsfrist endet am 11.09.2025.