Beim Magistrat der Stadt Langen ist im Fachdienst 14, Referat Brand- und Zivilschutz, zum nächstmöglichen Termin eine Beamten-Stelle als
Oberbrandmeisterin / Oberbrandmeister (w/m/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Besetzung von Funktionsstellen zur Durchführung von Einsatzmaßnahmen im abwehrenden Brandschutz und der technischen Hilfeleistung
- Führen von Sonderfahrzeugen bis Truppstärke
- Tätigkeiten zur Sicherstellung der technischen und organisatorischen Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Langen
- die Erledigungen funktionsgemäßer Aufgaben im Tagdienst
- die Mitarbeit bei der Aus- und Fortbildungen der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräfte
- die Besetzung von Funktionsstellen während Brandsicherheitswachen
Ihr Profil:
Sie verfügen über
- eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst oder Prüfung für den Führungsdienst im mittleren Werkfeuerwehrdienst nach § 16 Abs. 1 der Werkfeuerwehrausbildungs- und Prüfungsverordnung
- die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst und das Tragen von Atemschutz (gem. FwDV 7 und G 26.3) sowie eine gute Fitness
- Erfahrungen im Einsatzdienst als Truppführer
- die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C, CE bzw. II
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Standardsoftware des
MS-Office-Paketes
Wünschenswert:
- Erfahrungen in der Tätigkeit auf Sonderfahrzeugen (Hubrettungsfahrzeuge, Rüst- und Gerätewagen)
- Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen
- Flurfördermittelschein
- Qualifikation zur Wartung von Ausrüstung und Gerät (z. B. Atemschutzgerätewart)
Ihre persönlichen Vorzüge:
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Selbstständigkeit
- Praktische Fähigkeiten im Feuerwehreinsatzdienst und technisches Verständnis
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- ausgeprägte Teamfähigkeit sowie uneingeschränkte Bereitschaft zur engen und gleichgestellten kameradschaftlichen Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige, interessante und selbständige Aufgabe
- abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- für die Aufgabenbewältigung eine bedarfsgerechte und moderne Ausstattung sowie Infrastruktur
- die Möglichkeit den Bereich des Feuerwehrdienstes aktiv mitzugestalten
- eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 8 HBesG
- ansprechende Arbeitszeiten als Wechselschicht im Tagdienst
- die Teilbarkeit der Stelle, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitsflexibilität in hohem Maße gewährleistet sind
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- eine gute Verkehrsanbindung
- ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung
- Jobrad (in Planung)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen
Die körperliche sowie fachliche Eignung ist im Vorfeld im Rahmen eines Auswahlverfahrens nachzuweisen. Die Anforderungen werden mit der Einladung zum Auswahlverfahren zur Verfügung gestellt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem Nachweis der Laufbahnbefähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst, dem Prüfungszeugnis, einer gültigen arbeitsmedizinischen Bescheinigung über die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst und einer aktuellen dienstlichen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) reichen Sie bitte bis zum 6. April 2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal ein.
Fragen beantworten gerne Herr Stöcker, Telefon 06103 203-335 oder Herr Scholl, Telefon 06103 9028-21.
Bewerbungen, die nach diesem Termin oder auf anderem Wege eingehen, können leider nicht im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.