Karriere - Freie Stellen

Ansprechpartner

Die Ansprechpartner entnehmen Sie dem jeweiligen Ausschreibungstext.
2025-05-12T14:44:13+02:00 stellenangebote 2025-06-15T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p465197 Stadt Langen

CAD-Fachkraft (w/m/d)

Langen ist eine mittelständische Stadt mit etwa 40.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt südlich von Frankfurt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten eine ausgewogene Infrastruktur mit guter Nah- und medizinischer Versorgung, vielfältige Schul- und Bildungsangebote, umfangreiche Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein lebendiges Vereinsleben.

Beim Magistrat der Stadt Langen ist im Fachdienst 13, Bauwesen, Stadtplanung, Umwelt- und Klimaschutz, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

 

CAD-Fachkraft (w/m/d)

 

in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

In dieser Funktion unterstützen Sie die Stadt- und Verkehrsplanung in sämtlichen CAD oder GIS-Anwendungen und sind verantwortlich für die Fortentwicklung des GIS-Systems. Das derzeit existierende GIS-System soll von einem reinen Auskunftssystem weiterentwickelt werden. Weiterhin unterstützen Sie das Team der Stadtplanung und Bauberatung bei der Umsetzung von Bebauungsplänen und Bauantragsbearbeitung.

Ihre Aufgaben:

  • fertigen, ausarbeiten, ändern von Plänen, Schnitten, 3D-Modellen, Planvarianten, Übersichtszeichnungen, Entwürfen zu Stadt- und Verkehrsplanungen sowie Tiefbaumaßnahmen mittels CAD
  • Weiterentwicklung und Betreuung von GIS-Software und Datenbanken, Datenintegration, Dateneingaben, Datenabfragen, GIS-Auswertungen
  • sachbearbeitende Tätigkeiten in Folge von Baugenehmigungen und Bauanträgen wie zum Beispiel überprüfen erteilter Auflagen, Befreiungen und Festsetzungen, bei Bedarf einleiten von Widersprüchen bei der Bauaufsichtsbehörde, benachrichtigen übergeordneter Dienststellen über erteilte Baugenehmigungen, anfordern von Verpflichtungserklärungen bei den Bauherrnschaften nach Vordruck sowie erheben von Gestattungsgebühren
  • koordinieren von Stellungnahmen zu Bauleitplanungen der Nachbargemeinden, erteilen von Auskünften zu Bebauungsplänen, überprüfen der baurechtlichen Zulässigkeit von Gewerbeanmeldungen, Gewerbeummeldungen und Gewerbeabmeldungen, weiterleiten von Verstößen an die Bauaufsicht, zusammenstellen der Verfahrensakten zu B-Plänen
  • Unterhaltung des Planarchivs, Verwaltung und Archivierung der Planunterlagen sowie Erstellen und aktualisieren des städtischen digitalen Stadtplans

 

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als CAD-Fachkraft oder Kartographin oder Kartograph mit fundierten Auto-CAD Kenntnissen
  • einschlägige Berufserfahrung in der Herstellung von Bebauungsplänen mittels CAD und im Umgang mit Geographischen Informationssystemen (GIS)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Standardsoftware des MS-Office-Pakets (Windows, Word, Excel)

 

Ihre persönlichen Vorzüge:

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

Wünschenswert:

  • Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrungen im Bereich Bauberatung oder Stadtplanung
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete, vielseitige, interessante, eigenverantwortliche und selbständige Aufgabe
  • ein Entgelt entsprechend der Qualifikation der Entgeltgruppe EG 8 TVöD
  • attraktive Sozialleistungen (Zusatzversorgungskasse, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unter anderem Kurse zur Gesundheitsprävention
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen
  • Unterstützung bei Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die Teilbarkeit der Stelle, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitsflexibilität in hohem Maße gewährleistet ist
  • ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung
  • Job-Rad (im Rahmen des TV Fahrradleasing)
  • ausgezeichnete Infrastruktur (Einkaufen, Arztpraxen, Asklepios-Klinik, Schwimmbäder, Sportvereine, Kino und Kultur, guter ÖPNV)

 

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Wagner, Telefon: 06103-203620, Frau Gollnow, Telefon: 06103 203-500.

Bewerben Sie sich bitte bis zum 15. Juni 2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen, die nach diesem Termin oder auf anderem Wege bei uns eingehen, können wir leider nicht berücksichtigen.

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 3. Juli 2025 statt.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.