Kontakt

Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung.
2025-07-02T11:20:45+02:00 stellenangebote 2025-07-23T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p478319 Stadt Leonberg KH Mozartstraße d mk 88888 baden_württemberg DE

Sachbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit für die Ganztagskoordination an Grundschulen und die Kooperation Kita-Grundschule

Klimawandel, Mobilität oder Digitalisierung – Themen, die die Welt bewegen. Umgesetzt werden sie vor Ort, beispielsweise mit klimaneutralen ÖPNV-Angeboten, Kita-Plätzen oder einer neuen Kläranlage. Im Mittelpunkt steht unsere Stadtverwaltung, die sich den vielfältigen Aufgaben stellt. Unser Ziel dabei: Wir wollen in Leonberg für die Leonberger viel bewegen.

 

Die Stadt der Zukunft entwickeln als

 

Sachbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit für die

Ganztagskoordination an Grundschulen und die Kooperation Kita-Grundschule

 

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Amt für Jugend, Familie und Schule.

 

 

Was können Sie bewegen?

  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Vereinen und externen Partnern (m/w/d)
  • Vertragsgestaltung und -verhandlungen mit Partnern (m/w/d)
  • Steuerung und Koordination von Nachmittagsangeboten, Freizeitaktivitäten, Förderangeboten und Lernzeiten
  • Personal- und Einsatzplanung für die Ganztagsangebote
  • Leitung von Arbeitsgruppen und Sitzungen zur Ganztagsentwicklung
  • Ansprechperson für Eltern, Schüler und Lehrkräfte (m/w/d)
  • Begleitung von Schulen auf dem Weg zur Ganztagsschule
  • Budgetplanung, -verwaltung und -abrechnung
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Evaluation
  • Unterstützung und Begleitung von Fach- und Honorarkräften
  • Erarbeitung einer überarbeiteten Konzeption für die Kooperation zwischen Kindertageseinrichtungen und Grundschulen
  • Erstellung einer trägerübergreifenden Kooperationsvereinbarung mit einheitlichen Standards auf Basis gesetzlicher Vorgaben
  • Beratung und Begleitung von Kooperationspartnern (m/w/d) bei Fragen zur Umsetzung

 

Was sollten Sie mitbringen?

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. Master of Arts) in Public Management, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Bereich Ganztagsschulen und Ganztagsbetreuung von Vorteil
  • Teamplayer (m/w/d) mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Organisationsgeschick
  • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
  • Leistungsbereitschaft, Kooperationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
  • den Willen gemeinsam mit dem Team das Amt für Jugend, Familie und Schule voranzubringen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • gute MS-Office Kenntnisse und eine gewisse IT-Affinität

 

Was bieten wir Ihnen?

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein topmodernes Arbeitsumfeld in unserem Rathausneubau
  • einen attraktiven ÖPNV-Fahrkostenzuschuss
  • die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • familienfreundliche Gleitzeitregelungen
  • ein kostengünstiges Mittagessen in der Cafeteria
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9c TVöD
  • eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt

 

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des Amts für Jugend, Familie und Schule, Frau Anke Wagner, 07152 990-2400.

 

Wollen Sie mit uns etwas bewegen?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung auf unserem Bewerbungsportal unter www.leonberg.de/bewerbungsportal bis zum 23. Juli 2025.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.