Gebäudefront

Bewerbungsmanagement

Martina Trattner
Telefon: 09131/6808-2728

Recruiting

ickowitsz.jpg
René Ickowitsz
Telefon: 09131/6808-2619
2025-11-03T12:52:06+01:00 stellenangebote 2025-11-27T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p496350 Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit https://www.mein-check-in.de/templates/lgl-bayern/img/job/logo_small.png München (Pfarrstr.) Pfarrstraße 3 München 80538 bavaria DE
Banner

25136 Verwaltungskraft (m/w/d)

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!

Das Sachgebiet AP1 „Gewerbe­aufsicht“ sucht in München zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine

Verwaltungskraft (m/w/d)
Kennziffer 25136

Sie möchten einen Beitrag zur Schaffung einer sicheren Arbeits­welt leisten und suchen eine alternative und sinn­volle Tätig­keit zu Ihrem bisherigen Arbeits­alltag? Sie haben Freude an neuen Heraus­forderungen und arbeiten gerne in multi­disziplinären Teams?

Dann passen Sie zu uns, denn all dies ist möglich im Sachgebiet Gewerbeaufsicht.

Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern

  • Unterstützung der Sach­gebiets­leitung bei der inneren Verwaltung und der Erfüllung von Querschnitts­aufgaben als Dienst­leistung für die Bayerische Gewerbe­aufsicht einschließlich der oberen Aufsichts­behörden
  • Unterstützung der Aufgaben­bereiche „Über­wachung der klinischen Prüfung aktiver Medizin­produkte / IVD- und Export­zertifikate“ sowie „Digitalisierung der Gewerbe­aufsicht“ bei folgenden Tätig­keiten:
    • Beantwortung eingehender Anfragen per Telefon und E-Mail sowie die dazu­gehörige Dokumentation und Ablage
    • Verwaltungstechnische Abwicklung von Haushalts­vorgängen, Mittel­verwaltung und Rechnungs­wesen
    • Planung und Durch­führung von Veranstaltungen und Dienst­besprechungen 
    • Erstellung von Gesprächs­unterlagen sowie bei der Protokoll­führung
    • Zuständigkeiten in der Öffent­lichkeits­arbeit der Bayerischen Gewerbe­aufsicht
    • Meldung von Stellen­bedarf und der Durch­führung von Einstellungs­verfahren
    • Betreuung der Mitarbeitenden des Sach­gebiets bei Neueinstellungen
    • Pflege zugehöriger Bereiche des Internet­auftritts
  • Eigenständige Koordination der inneren Verwaltung des Sach­gebiets, z. B.: 
    • Verwaltung von Funktions-Postfächern, Koordination des vornehmlich elektronischen Schrift­verkehrs, Pflege von Adress­verteilern
    • Verteilung, Ablage und Archivierung eingehender Anträge und Mitteilungen von Antragstellerinnen und Antragstellern sowie Behörden
    • Verteilung eingehender Anfragen und Mitteilungen von Wirtschafts­akteuren und Behörden
    • Koordination von Geschäfts­gängen in Zusammen­arbeit mit Internen Stellen (z. B. Präsidium, Service­stelle Öffent­lich­keits­arbeit und Presse­stelle)
    • Elektronische Akten­führung und -ablage mittels elektronischen Dokumenten­managements
    • Koordination und Über­wachung von Terminen und Bearbeitungs­fristen
    • Postverteilung und -versand
  • Vertretung des Vorzimmers der Abteilungs­leitung, insbesondere: 
    • Bearbeitung eingehender Anfragen per Telefon und E-Mail sowie die dazu­gehörige Dokumentation und Ablage
    • E-Mail-Verwaltung und  E-Mail-Versand der Funktions-Postfächer
    • Postverteilung und -versand
    • Koordination und Über­wachung von internen und externen Terminen sowie von Bearbeitungs­fristen

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs­fachangestellter (m/w/d), zur/zum Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büro­management oder Gesundheits­kauffrau / Gesundheits­kaufmann (m/w/d) bzw. entsprechend gleichwertige Ausbildung
  • Einschlägige mehr­jährige Berufs­erfahrung im kauf­männischen bzw. verwaltungs­technischen Bereich
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, Online­konferenzsysteme etc.) und Bereit­schaft zur Einarbeitung in behörden­spezifische Software
  • Sehr hohe Eigen­initiative und Selbst­ständig­keit 
  • Sehr ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Ausgeprägtes Kommunikations­geschick und Organisations­talent 
  • Hohe Flexibilität sowie Besonnen­heit und Umsicht, auch in zeit­kritischen Situationen 
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER)
  • Englisch­kenntnisse von Vorteil

Ein Umfeld, das Sie begeistert

Icon Flexible Arbeitszeit

  • Flexible Arbeits­zeiten

Icon Gesundheitsmanagement

  • Behördliches Gesundheits­management

Icon Familie

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Icon Urlaub

  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei

Icon Altersvorsorge

  • Betriebliche Alters­vorsorge

Icon Sonderzahlung

  • Jahres­sonder­zahlung

Icon Vermögenswirksame Leistungen

  • Vermögens­wirksame Leistungen

Icon Akademie

  • Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse

Icon Arbeitsplatz

  • Sicherer Arbeits­platz

Icon Ideenmanagement

  • Ideenmanagement

Icon Fahrrad

  • JobBike Bayern (Fahrradleasing)

Icon Prozent

  • Mitarbeiter­vergünstigungen

Icon Events

  • Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.)

Icon ÖPNV

  • Vergünstigung im ÖPNV („Jobticket“)

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarif­recht­lichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 6. 

Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.11.2025 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson

Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Stellberger, Tel. 09131 6808-4274, gerne zur Verfügung.

Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst­herr und Arbeit­geber, aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeit­fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr­nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr­leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer­behinderte als gesetzlich vorge­schrieben. Sie werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst­verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.

Standort: München (Pfarrstr.)
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.