Ansprechpartner

Frau Mauser
09191/86-1100
09191/86-1100

Frau Pieger
09191/86-1101
09191/86-1101

Frau Wunder
Ausbildung/Praktikum
09191/86-1109
09191/86-1109

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-09-08T12:36:53+02:00 stellenangebote 2023-10-15T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p352344 Landratsamt Forchheim https://www.mein-check-in.de/templates/lra-fo/img/job/logo_small.png Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3 Forchheim 91301 bavaria DE Landratsamt Forchheim Am Streckerplatz 3 Forchheim 91301 bavaria DE

Fachanwendungsbetreuung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Der Landkreis Forchheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in für die Fachanwendungsbetreuung

in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

im Amt für Jugend, Familie und Senioren in Teilzeit.

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • IT-Betreuung des Fachbereichs im Sinne einer anwendernahen Benutzerbetreuung des Fachprogrammes „Prosoz Jugendwesen 14plus“
  • Schulung/Information (Update) der Mitarbeiter im Fachprogramm
  • Erledigung der amtlichen Statistiken des Fachbereiches sowie weiterer statistischen Anforderungen aus dem Fachprogramm

 

Wir erwarten:

  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word) und sehr gute Kenntnisse in
    OK.FIS-NKF
  • lösungs- und zielorientiertes, selbständiges Arbeiten
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit

 

Bei der Stelle handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit einem Stellenanteil von 0,5. Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 8 (2. Qualifikationsebene) bewertet. Im tariflichen Bereich ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8 TVöD möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Wochenstunden im tariflichen Bereich bzw. 20 Wochenstunden im Beamtenbereich.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Einstellung sowie eine leistungsgerechte Besoldung/Vergütung nach dem BayBesG bzw. TVöD
  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
  • Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B.  eine betriebliche Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten und Jahressonderzahlung im Beschäftigtenbereich
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Homeoffice
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Job-Ticket des VGN
  • VHS-Kurse im Mitarbeiterprogramm inkl. eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit zahlreichen Angeboten und Kursen

 

Die Besetzung der Stellen erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich

bis spätestens 15.10.2023

über unser Online-Portal unter www.landkreis-forchheim.de/Karriere bzw. über den Button "Jetzt hier bewerben".

 

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nicht in elektronischer Form eingehende Bewerbungen aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach gegebener Zeit den Datenschutzbestimmungen entsprechend vernichtet werden. Wir bitten Sie daher, die Bewerbungsunterlagen elektronisch einzureichen. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten oder inhaltliche Kopien fertigen dürfen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.

 

Für telefonische Auskünfte stehen wir unter den Ruf-Nrn. 09191/86-2300 (Fachbereichsleitung Amt für Jugend, Familie und Senioren) bzw. unter der Ruf-Nrn. 09191/86-1100 (Personalmanagement) zur Verfügung.

 

Weitere Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.mein-check-in.de/lra-fo/privacy

Standort: Landratsamt Forchheim
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.