Aktuell befinden sich 10 Ausschreibungen im System.
Ansprechpartnerin Ansprechpartner
Technische Probleme im Bewerbungsprozess
Jobangebote per E-Mail
Die Verwaltung des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden. Wenn Sie sich mit diesem Leitsatz identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Karriereportal
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen
Alle Stellen
-
Leitung (m/w/d) der Abt. Verkehrswesen unbefristet, Vollzeit, EG 11 TVöD bzw. A 12 HBesGLeitung (m/w/d) der Abt. Verkehrswesen
Der Odenwaldkreis, mit ca. 97.000 Einwohnerinnen und Einwohnern inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Zugleich sind im Odenwaldkreis etliche Unternehmen angesiedelt, die ihn zu einem kraftvollen Wirtschaftsstandort machen. Ebenso zeichnet ihn eine große kulturelle Vielfalt aus, was Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser und historische Stadtzentren genauso zeigen wie eine lebendige Theater-, Musik- und Kleinkunstszene. Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis in Erbach bildet das Zentrum einer umfassenden Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung.
Die Verwaltung des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
In der Kreisverwaltung des Odenwaldkreises ist demnächst die Stelle der
Leitung (m/w/d) der Abteilung Verkehrswesen
(EG 11 TVöD/A 12 HBesG)
zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- verantwortliche Leitung der Abteilung mit folgenden Zuständigkeiten im Rahmen der hoheitlichen und staatlichen Aufgaben:
- Fahrerlaubnisbehörde
- Gefahrgut
- Radwege
- Straßenverkehrsbehörde
- Zulassungsbehörde
- Wahrnehmung der Leitungs- und Führungsverantwortung für die Abteilung mit derzeit 19 Mitarbeitenden
- Organisation, Steuerung und Optimierung der Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe
- Budgetverantwortung inklusive Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsansätze
- Leitung von fachbezogenen Sitzungen, Ortsterminen und Besprechungen sowie entsprechende Information der Behördenleitung
- abschließende Prüfung und Entscheidung in Verfahren von grundlegender Bedeutung, mit entsprechender Außenwirkung oder besonderer Brisanz
- Ausübung der Fachaufsicht für verkehrsrechtliche Anordnungen der Verkehrsbehörden der kreisangehörigen Kommunen
- Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement
Wir bieten:
- eine tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit sehr hohem Gestaltungs- und Handlungsspielraum innerhalb der gesetzlichen Vorgaben
- eine großzügige Gleitzeitregelung
- Arbeiten im Homeoffice unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- ein kostengünstiges Job-Ticket für das gesamte Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes einschließlich Mitnahmeregelung abends und an Wochenenden.
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- mit moderner IT ausgestattete Arbeitsplätze in freundlicher Atmosphäre und in hellen/großzügigen Räumlichkeiten,
- kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV,
Ihr fachliches Profil ist:
- Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Verwaltung oder die Qualifikation als Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt
- idealerweise einschlägige und langjährige Berufserfahrung in mindestens einem der zur Abteilung gehörenden Aufgabengebiete
- fundierte Fachkenntnisse des Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts, die in der Regel durch mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung nachzuweisen sind
- vorzugsweise verbunden mit Erfahrung in einer Führungsposition
Damit können Sie uns noch überzeugen:
- Führungskompetenz mit einem motivierenden und wertschätzenden Führungsstil verbunden mit der Bereitschaft zur konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Team der Verkehrsabteilung
- Bereitschaft zur Mitgestaltung des Veränderungsmanagements zur Verwaltungsmodernisierung und Optimierung der Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe innerhalb der Kreisverwaltung
- Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten und das Aufgabengebiet eigenverantwortlich weiterzuentwickeln
- starke Dienstleistungsorientierung, verbunden mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit auch bezüglich Kundinnen und Kunden aus unterschiedlichen Kulturkreisen
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und sicheres Auftreten
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- hohe Affinität zu Digitalisierung
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
Die Führungsposition kann im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Führungsaufgaben gewährleistet ist. Da in der Entgeltgruppe 11 TVöD und in der Besoldungsgruppe A12 jeweils Frauen unterrepräsentiert sind, sehen wir der Bewerbung von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns über Bewerbungen, die bis zum 31.03.2023 über den Button "jetzt hier bewerben" eingereicht werden können.
Für weitere Informationen stehen Herr Weyrauch, Abt. Verkehrswesen, (Tel.: 06062 70 – 312) sowie Herr Kaufmann, Personalamt, (Tel.: 06062 70-216) gerne zur Verfügung.
- verantwortliche Leitung der Abteilung mit folgenden Zuständigkeiten im Rahmen der hoheitlichen und staatlichen Aufgaben:
-
Leitung (m/w/d) der Abt. Bauaufsicht, Bauleit- und Regionalplanung, Denkmalschutz unbefristet, Vollzeit, EG 14 TVöD bzw. A 14 HBesGLeitung (m/w/d) der Abt. Bauaufsicht, Bauleit- und Regionalplanung, Denkmalschutz
Der Odenwaldkreis, mit ca. 97.000 Einwohnerinnen und Einwohner inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Zugleich sind im Odenwaldkreis etliche Unternehmen angesiedelt, die ihn zu einem kraftvollen Wirtschaftsstandort machen. Ebenso zeichnet ihn eine große kulturelle Vielfalt aus, was Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser und historische Stadtzentren genauso zeigen wie eine lebendige Theater-, Musik- und Kleinkunstszene. Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis in Erbach bildet das Zentrum einer umfassenden Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung.
Die Verwaltung des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
In der Kreisverwaltung des Odenwaldkreises ist demnächst die Stelle der
Leitung (m/w/d)
der Abt. Bauaufsicht, Bauleit- und Regionalplanung, Denkmalschutz
(EG 14 TVöD / A 14 HBesG)
nach zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung der Bauaufsicht einschließlich der Unteren Denkmalschutzbehörde
- fachliche, organisatorische und personelle Führung der Abteilung mit aktuell 14 Beschäftigten
- Koordination, Optimierung und Kontrolle der Arbeitsabläufe
- Überwachung des Dienstbetriebes auf die Einhaltung des öffentlichen Bau- und Baunebenrechts
- abschließende Entscheidung zu Baugesuchen, Führung von Widerspruchsverfahren und Begleitung von Verwaltungsstreitverfahren in fachlicher Hinsicht
- Ausrichtung der Abteilung für künftige digitale Anforderungen und Mitarbeit bei der Einführung des digitalen Bauantragsverfahrens
- Haushaltsplanung und –steuerung
- Vertretung der Abteilung in Gremien, gegenüber anderen Behörden und Stellen sowie der Öffentlichkeit
Wir bieten:
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit weitreichender Eigenverantwortung
- eine tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 14
- eine umfassende Unterstützung durch das motivierte und fachkompetente Team der Abteilung
- eine großzügige Gleitzeitregelung
- Arbeiten im Homeoffice unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- ein kostengünstiges Job-Ticket für das gesamte Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes einschließlich Mitnahmeregelung abends und an Wochenenden
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- mit moderner IT ausgestattete Arbeitsplätze in freundlicher Atmosphäre und in hellen/großzügigen Räumlichkeiten
- kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
- die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie Gewährung vermögenswirksamer Leistungen
Ihr Profil ist:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Architektur (Dipl.-Ing./Master) mit Befähigung zum höheren technischen Dienst, alternativ ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Hochbau oder ein Studium der Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen)
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bauaufsicht, verbunden mit Führungserfahrung sowie fundierten Kenntnissen in der Bautechnik, der Baugestaltung sowie im öffentlichen Bau-, Planungs- und Verwaltungsrecht
Ferner können Sie uns überzeugen mit:
- Führungskompetenz mit einem motivierenden und wertschätzenden Führungsstil
- der Bereitschaft zur Mitgestaltung des Veränderungsmanagements zur Verwaltungsmodernisierung und Optimierung der Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe innerhalb der Kreisverwaltung
- der Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten und das Aufgabengebiet eigenverantwortlich weiterzuentwickeln
- hoher Affinität zur Digitalisierung
- sicherem Auftreten, Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- fundierten EDV-Kenntnissen und sicherem Umgang mit den gängigen Informations- und Kommunikationstechnologien (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Internet sowie Arbeiten mit DMS-Systemen)
- dem Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
Die Führungsposition kann im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Führungsaufgaben gewährleistet ist. Da in der Entgeltgruppe 14 TVöD und in der Besoldungsgruppe A14 jeweils Frauen unterrepräsentiert sind, sehen wir der Bewerbung von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns über Bewerbungen, die bis zum 31.03.2023 über den Button "jetzt hier bewerben" eingereicht werden können.
Für weitere Informationen stehen Herr Müller, Abt. Bauaufsicht, Bauleit- und Regionalplanung, Denkmalschutz (Tel.: 06062 70-370) sowie Herr Kaufmann, Personalamt, (Tel.: 06062 70-216) gerne zur Verfügung.
-
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Postdienstleistungen / Schriftgutverwaltung unbefristet, Vollzeit, EG 6 TVöDSachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Postdienstleistungen / Schriftgutverwaltung
Der Odenwaldkreis, mit ca. 97.000 Einwohnerinnen und Einwohner inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Die Kreisverwaltung des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
In der Kreisverwaltung des Odenwaldkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Sachbearbeitung (m/w/d)
im Bereich Postdienstleistungen / Schriftgutverwaltung
zu besetzen.
Sie wollen sich anspruchsvollen neuen Aufgaben stellen und Ihre Fähigkeiten optimal zum Einsatz bringen? Ergreifen Sie jetzt die Initiative!
Als Teil eines harmonischen Teams arbeiten Sie zukünftig an einem krisensicheren Arbeitsplatz in freundlicher, kollegialer Atmosphäre mit folgenden Möglichkeiten:
- tarifgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein kostengünstiges Job-Ticket für das gesamte Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes einschl. Mitnahmeregelung abends und an Wochenenden
- kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie Gewährung vermögenswirksamer Leistungen
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- zentrale Eingangs- und Ausgangspost an die Kreisverwaltung (analog und digital) annehmen, abrufen, bearbeiten und verteilen
- Sendungen scannen und in Fachanwendungen übertragen
- Verbrauchsmaterial auffüllen, disponieren und Listen führen
- interne Druckaufträge annehmen und ausführen
- Poststellengeräte und -maschinen bedienen und betreuen
- stellvertretende Tätigkeiten im Bereich der digitalen und analogen Schriftgutverwaltung übernehmen
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene tätigkeitsnahe Berufsausbildung, idealerweise verbunden mit beruflichen Erfahrungen in einer vergleichbaren Funktion
- sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- eine flexible und zuverlässige Arbeitsweise
- Kooperationsbereitschaft, Teamorientierung und Belastbarkeit
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann können Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeits- und Ausbildungszeugnissen bis zum 26.03.2023 über den Button "jetzt hier bewerben" einreichen.
Für weitere Informationen stehen Frau Goethals, Abt. Kreisarchiv, (Tel.: 06062 70-446) oder Herr Kaufmann, Personalamt (Tel.: 06062 70-216) gerne zur Verfügung.
-
Sachbearbeitung (m/w/d) im kaufmännischen Bereich unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöDSachbearbeitung (m/w/d) im kaufmännischen Bereich
Der Odenwaldkreis liegt mit ca. 97.000 EW inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen und hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld mit einem breit gefächerten Betreuungs- und Bildungsangebot als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Der Eigenbetrieb Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis ist für ein Portfolio von 43 Liegenschaften mit 200 Gebäuden und insgesamt 190.000 m² Geschossfläche zuständig und verwaltet neben diesen kreiseigenen Immobilien auch die angemieteten Objekte. Von den insgesamt 78 Beschäftigten des Eigenbetriebs sind 25 Kolleginnen und Kollegen im technischen und kaufmännischen Bereich tätig.
Im Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle in der
Sachbearbeitung (m/w/d)
im kaufmännischen Bereich
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeitsbereiche:
- Bearbeitung aller Mietangelegenheiten für vermietete und angemietete Objekte einschließlich Unterbringung „Asyl“, dabei fallen auch Außendiensttätigkeiten an
- Bearbeitung von Schäden bei Kreisliegenschaften (Fremd- und eigene Schäden), ggf. verantwortliche Abstimmung und Abwicklung mit Versicherungen
- Mahn- und Beitreibungsverfahren
- Organisation Gebäudeservice im Bereich Winterdienst
- Betreuung der Auszubildenden im kaufm. Bereich
- Mitarbeit bei der zentralen Beschaffung C-Artikel incl. Budgetüberwachung
Wir bieten:
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD (vorläufige Einstufung)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer großzügigen Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
- ein vergünstigtes Job-Ticket für das gesamte Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit einer Mitnahmeregelung abends und an Wochenenden
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie Gewährung vermögenswirksamer Leistungen
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
- Dienstfahrzeug-Pool mit modernen Elektro- Fahrzeugen
Bewerbungsvoraussetzungen:
- eine abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung
- möglichst Kenntnisse und Berufserfahrung in einem der genannten Aufgabengebiete, vorzugsweise im Bereich Mietrecht
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sichere Anwendung der Programme MS Word, MS Excel, MS Outlook
- korrekter und freundlicher Umgang mit Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen, Kundinnen und Kunden
- interkulturelle Kompetenz
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement und Einsatzbereitschaft, in Einzelfällen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, Durchsetzungskraft und sicheres Auftreten
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere zur Absolvierung des Ausbilderlehrgangs (AdA-Schein)
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen
Die Stelle ist im Rahmen eines Jobsharings unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse teilbar.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber besonders berücksichtigt.
Bewerbungen können bis zum 26.03.2023 über unser Bewerbungsportal eingereicht werden.
Für weitere Informationen stehen Herr Anthes, Eigenbetrieb Bau- und Immobilienmanagement (06062 70-366) sowie Herr Kaufmann, Personalamt (06062 70-216), gerne zur Verfügung.
-
Assistenzkraft (m/w/d) bei der Ausländerbehörde befristet, Voll-und Teilzeit, EG 5 TVöDAssistenzkraft (m/w/d) bei der Ausländerbehörde
Der Odenwaldkreis, mit ca. 97.000 Einwohner*innen inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Die Verwaltung des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürger*innen jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
In der Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Assistenzkraft (m/w/d)
bei der Ausländerbehörde
(EG 5 TVöD)
in Voll- oder Teilzeit zunächst befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung
Sie sind erste Ansprechperson beim Kontakt von Bürgerinnen und Bürger mit der Ausländerbehörde, dies umfasst folgende Bereiche und Aufgaben:
- Telefonzentrale:
- Entgegennahme von Anrufen
- grundsätzliche Auskunft oder
- Weiterleitung der Anrufnotiz an Sachbearbeitung
- direkte Auskunft bei einfachsten Anliegen
- E-Mailzentrale:
- Kontrolle des Abteilungspostfachs
- Weiterleitung an zuständige Sachbearbeitung
- Beantwortung einfachster Anliegen
- Anforderung von (fehlenden) Unterlagen nach Vorgabe der Sachbearbeitung
- Allgemeiner Publikumsverkehr:
- Entgegennahme von Unterlagen
- Fertigen von Kopien/Scans
- Weiterleitung an Sachbearbeitung
- Unterstützung der Sachbearbeitung:
- Bearbeitung der Fortzüge Inland in der Zwischendatei
- Versenden von Akten
- Gewährung von Akteneinsicht über die elektronischen Programme „beA“ oder „Cloud“, soweit eine „eAkte“ vorhanden ist
Bewerbungsvoraussetzungen
- Qualifikation als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Fachanstellte/Fachangestellter für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung
- idealerweise berufliche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im persönlichen und telefonischen Kundenverkehr
- gute EDV-Kenntnisse sind zwingend erforderlich
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- freundliches und sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und einer weiteren Fremdsprache sind wünschenswert
Wir bieten:
- Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine tätigkeitsbezogene Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit umfangreichen Kundinnen- und Kundenkontakten
- eine kooperative Atmosphäre und freundliche Kolleginnen und Kollegen
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- eine großzügige Gleitzeitregelung
- ein vergünstigtes Job-Ticket für das gesamte Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit einer Mitnahmeregelung abends und an Wochenenden
- kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie Gewährung vermögenswirksamer Leistungen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stellen sind teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist.
Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen können bis zum 26.03.2023 über unser Bewerbungsportal eingereicht werden.
Für weitere Informationen stehen Frau Beranek, Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Tel.: 06062 70-1806), oder Herr Kaufmann, Personalamt (Tel.: 06062 70-216), gerne zur Verfügung.
- Telefonzentrale:
-
Sachbearbeitung (m/w/d) Tierschutz / Tiergesundheit unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD bzw. A 10 HBesGSachbearbeitung (m/w/d) Tierschutz / Tiergesundheit
Der Odenwaldkreis, mit ca. 97.000 Einwohnerinnen und Einwohner inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Die Verwaltung des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
In der Kreisverwaltung des Odenwaldkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz eine unbefristete Stelle für die
Sachbearbeitung (m/w/d)
Tierschutz / Tiergesundheit
zu besetzen. Dienstort ist Reichelsheim.
Aufgabenschwerpunkte:
- Verwaltungsvollzug im Bereich Tierschutz, Tiergesundheit, Tierische Nebenprodukte, Tierarzneimittel (Durchführung von Verwaltungsverfahren, Erstellen von Bescheiden / Verfügungen einschließlich Kostenfestsetzung)
- eigenständige Widerspruchssachbearbeitung und Widerspruchsbescheidung im Zuständigkeitsbereich und sachverständige Begleitung als Vertretung der Fachbehörde bei evtl. anschließenden Klageverfahren; im Vorfeld auch Zuarbeit und Mitwirkung im Anhörungsausschuss (Rechtsamt)
- rechtliche Prüfung der Sachverhalte im Bereich Tiergesundheit auf Grundlage der aktuellen EU-rechtlichen Vorgaben sowie der nationalen Vorschriften
- Feststellung von ordnungsrechtlicher bzw. strafrechtlicher Relevanz von Verstößen im Zuständigkeitsbereich, ggf. Durchführung von Bußgeldverfahren (Anhörung und Bescheid) einschl. Bearbeitung der hiergegen erhobenen Rechtsmittel
- in Straftatverdachtsfällen Aktenabgabe an die Staatsanwaltschaft, Durchführung von Ermittlungen und Vernehmungen bei OWI-Verfahren und Strafverfahren im Auftrag der Staatsanwaltschaft
- Vorbereitung ortsüblicher Bekanntmachungen
- in Vertretung Verwaltungsaufgaben im Bereich der Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene
Wir bieten:
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit einer Vergütung bis
Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A10 - ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine kooperative Atmosphäre und freundliche Kolleginnen und Kollegen
- eine flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
- ein kostengünstiges Job-Ticket für das gesamte Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes einschl. Mitnahmeregelung abends und an Wochenenden
- mit moderner IT ausgestattete Arbeitsplätze in freundlicher Atmosphäre und in hellen Räumlichkeiten
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie Gewährung vermögenswirksamer Leistungen
- die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings
- kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
Ihr Profil:
- Qualifikation als Bachelor Public Administration, Diplom-Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, verbunden mit beruflicher Erfahrung in der qualifizierten Sachbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung
- gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
- einwandfreie Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- eine selbständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office), sicherer Umgang mit digitalen Medien
- hohe Kooperationsbereitschaft und ausgeprägte Teamorientierung
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, bei Bedarf das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten zu nutzen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse im Rahmen eines Jobsharings teilbar ist.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann können Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeits- und Ausbildungszeugnissen bis zum 26.03.2023 über den Button "jetzt hier bewerben" einreichen.
Für weitere Informationen stehen Frau Ebenig, Abt. Veterinärwesen und Verbraucherschutz, (Tel.: 06062 70-1999) oder Herr Kaufmann, Personalamt (Tel.: 06062 70-216) gerne zur Verfügung.
-
Vermittlungscoach / Fallmanager / Arbeitsvermittler (m/w/d) im Team 50Plus unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD bzw. A 10 HBesGVermittlungscoach / Fallmanager / Arbeitsvermittler (m/w/d) im Team 50Plus
Der Odenwaldkreis nimmt seit 2005 die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) in alleiniger Zuständigkeit als zugelassener kommunaler Träger wahr und hat hierzu unser Kommunales Job-Center, mit seinem Standort in Erbach/Odw., gegründet. Wir im Kommunalen Job-Center arbeiten sehr eng und konstruktiv mit den regionalen und überregionalen Trägern und Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege zusammen.
Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung mit sozialpolitischer Verantwortung und einen Arbeitgeber suchen, der Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt, dann sind Sie bei uns richtig!
Im Team 50Plus des Kommunalen Job Centers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Vermittlungscoach / Fallmanager / Arbeitsvermittler (m/w/d)
(EG 9c TVöD / A 10 HBesG)
zu besetzen.
Das Team 50plus besteht aus insgesamt 9 Mitarbeitenden, die ihre Tätigkeit im Dienstgebäude Wiesenweg 7 in Erbach ausüben. Arbeitsschwerpunkt des Teams ist die Beratung von Personen über 50 Jahre hinsichtlich Qualifizierung und Arbeitsvermittlung sowie ein an individuellen Bedarfen orientiertes Coaching.
Ihre Aufgaben:
- Förderung der sozialen und beruflichen Integration von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Rahmen des SGB II und SGB III
- Planung, Steuerung und Überwachung des Integrationsprozesses
- Profiling und Erstellung von individuellen Integrationsstrategien sowie der Abschluss von Kooperationsvereinbarungen
- Beratung der Leistungsbeziehenden im Hinblick auf Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten auf dem individuellen Weg in Arbeit
- Datenerfassung und -pflege in der Fachanwendung OPEN PROSOZ,
- Zusammenarbeit mit regionalen, sozialen und arbeitsmarktbezogenen Netzwerken, Bildungs- und Maßnahmenträgern, Beratungsstellen der Bundesagentur für Arbeit, Kammern und anderen kommunalen Einrichtungen
Unser Angebot:
- ein sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz mit einer Vergütung bis Besoldungsgruppe A 10 / Entgeltgruppe 9c TVöD
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl in der Region leisten
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit modern ausgestatteten IT-Arbeitsplätzen in freundlicher Atmosphäre und in hellen/großzügigen Räumlichkeiten
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
- eine strukturierte und systematische Einarbeitung durch erfahrende Kolleginnen und Kollegen, unterstützt durch unsere Grundsatzsachbearbeitung SGB II
- für die tägliche Arbeit eine Unterstützung durch ein digitales Handbuch und ein umfassendes, stets aktuelles Dokumentenmanagementsystem
- ein Arbeitsplatz in einem freundlichen, motivierten und kooperativen Team
- eine flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit), in deren Rahmen Kontakte mit der Kundschaft ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie die Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- ein breites Angebot an vergünstigten Mitarbeitendenaktionen, die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings, sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Betriebssportgemeinschaften, etc.)
- ein kostengünstiges Job-Ticket für das gesamte Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes einschl. Mitnahmeregelung abends und an Wochenenden
- kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
Ihr Profil:
- Qualifikation als
B.A. Sozialverwaltungswirt/in, Soziale Arbeit, oder vergleichbare Studiengänge
oder Diplom-Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in
oder eine verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer qualifizierten Sachbearbeitung
oder gerne auch Quereinsteiger/innen mit entsprechenden Beratungs- und Vermittlungskompetenzen
- idealerweise Kenntnisse im Sozialleistungsrecht SGB II bzw. die Bereitschaft sich in dieses Rechtsgebiet einzuarbeiten
Womit Sie uns außerdem überzeugen können:
- Berufserfahrung in der Beratung und Arbeitsmarktintegration
- Fähigkeit zur sicheren Rechtsanwendung, insbesondere im Verwaltungsrecht, verbunden mit einer selbständigen Arbeitsweise
- sicheres Auftreten in Verbindung mit Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
- fundierte EDV-Kenntnisse (Windows, Office Anwendungen) verbunden mit digitalen Kompetenzen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Arbeits- und Ausbildungszeugnissen können bis zum 31.03.2023 über den Button "Jetzt hier bewerben" eingereicht werden.
Für weitere Informationen stehen Frau Wind, Teamleitung Team 50Plus (Tel.: 06062 70-1501) oder Herr Manfred Kaufmann, Personalamt (Tel.: 06062 70-216) zur Verfügung.
-
Vermittlungscoach / Fallmanager / Arbeitsvermittler (m/w/d) im Team U25/Arbeitsmarktplanung unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD bzw. A 10 HBesGVermittlungscoach / Fallmanager / Arbeitsvermittler (m/w/d) im Team U25/Arbeitsmarktplanung
Der Odenwaldkreis, mit ca. 97.000 Einwohnerinnen und Einwohner inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Der Odenwaldkreis nimmt seit 2005 die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) in alleiniger Zuständigkeit als zugelassener kommunaler Träger wahr und hat hierzu unser Kommunales Job-Center, mit seinem Standort in Erbach/Odw., gegründet. Wir im Kommunalen Job-Center arbeiten sehr eng und konstruktiv mit den regionalen und überregionalen Trägern und Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege zusammen.
Im Team U25/Arbeitsmarktplanung des Kommunalen Job Centers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Vermittlungscoach / Fallmanager / Arbeitsvermittler (m/w/d)
im Bereich Fallmanagement/Arbeitsvermittlung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte unter 25 Jahren zu besetzen.
Das Team U25/Arbeitsmarktplanung besteht aus insgesamt 10 Mitarbeitenden. Arbeitsschwerpunkt des Teams ist die Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren hinsichtlich Ausbildungsmöglichkeiten, Qualifizierungen und Arbeitsvermittlungen.
Zudem sind im Team U25/Arbeitsmarktplanung das Sondersachgebiet Maßnahmenmanagement und der Arbeitgeberservice angegliedert.
Ihre Aufgaben:
- Förderung der sozialen und beruflichen Integration von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Rahmen des SGB II und SGB III, insbesondere Entscheidung zu Fördermöglichkeiten im Einzelfall
- Planung, Steuerung und Überwachung des Integrationsprozesses, insbesondere im Übergang Schule-Beruf
- Profiling und Erstellung von individuellen Integrationsstrategien sowie der Abschluss von Kooperationsvereinbarungen
- Beratung der Leistungsbeziehenden im Hinblick auf Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten auf dem individuellen Weg in Arbeit
- Datenerfassung und -pflege in der Fachanwendung OPEN PROSOZ
- Zusammenarbeit mit regionalen, sozialen und arbeitsmarktbezogenen Netzwerken, Bildungs- und Maßnahmenträgern, Beratungsstellen der Bundesagentur für Arbeit, Kammern und anderen kommunalen Einrichtungen
Unser Angebot:
- ein sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz mit einer Vergütung bis Besoldungsgruppe A 10 / Entgeltgruppe 9c TVöD
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl in der Region leisten
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit modern ausgestatteten IT-Arbeitsplätzen in freundlicher Atmosphäre und in hellen/großzügigen Räumlichkeiten
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
- eine strukturierte und systematische Einarbeitung durch erfahrende Kolleginnen und Kollegen, unterstützt durch unsere Grundsatzsachbearbeitung SGB II
- für die tägliche Arbeit eine Unterstützung durch ein digitales Handbuch und ein umfassendes, stets aktuelles Dokumentenmanagementsystem
- ein Arbeitsplatz in einem freundlichen, motivierten und kooperativen Team
- eine flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit), in deren Rahmen Kontakte mit der Kundschaft ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie die Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- ein breites Angebot an vergünstigten Mitarbeitendenaktionen, die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings, sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Betriebssportgemeinschaften, etc.)
- ein kostengünstiges Job-Ticket für das gesamte Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes einschl. Mitnahmeregelung abends und an Wochenenden
- kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
Ihr Profil:
- Qualifikation als
B.A. Sozialverwaltungswirt/in, Soziale Arbeit, oder vergleichbare Studiengänge
oder Diplom-Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in
oder eine verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer qualifizierten Sachbearbeitung
oder gerne auch Quereinsteiger/innen mit entsprechenden Beratungs- und Vermittlungskompetenzen
- idealerweise Kenntnisse im Sozialleistungsrecht SGB II bzw. die Bereitschaft sich in dieses Rechtsgebiet einzuarbeiten
Womit Sie uns außerdem überzeugen können:
- Berufserfahrung in der Beratung und Arbeitsmarktintegration
- Fähigkeit zur sicheren Rechtsanwendung, insbesondere im Verwaltungsrecht, verbunden mit einer selbständigen Arbeitsweise
- sicheres Auftreten in Verbindung mit Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
- fundierte EDV-Kenntnisse (Windows, Office Anwendungen) verbunden mit digitalen Kompetenzen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Arbeits- und Ausbildungszeugnissen können bis zum 26.03.2023 über den Button "Jetzt hier bewerben" eingereicht werden.
Für weitere Informationen stehen Herr Patrick Beck, Teamleiter Team U25/Arbeitsmarktplanung, (Tel.: 06062 70-1570) oder Herr Manfred Kaufmann, Abteilungsleiter Personalamt (Tel.: 06062 70-216) gerne zur Verfügung.
-
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) befristet, Vollzeit, EG 6 TVöDMedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Die Verwaltung des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
In der Kreisverwaltung des Odenwaldkreises ist für die Abt. Gesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle als
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
zunächst im Rahmen einer Krankheitsvertretung bis 31.10.2023 zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
- Durchführung von Aufgaben aus dem Bereich des Hessisches Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst und des Infektionsschutzgesetzes, insbesondere auch des Masernschutzgesetzes (Impfberatung, Beratung von Eltern, Kindergemeinschaftseinrichtungen
- Übernahme von Tätigkeiten im Bereich Infektionsschutz, insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
- Übernahme von Tätigkeiten für den amtsärztlichen Dienst (Blutabnahmen, Seh-, Hörtests, Lungenfunktionsuntersuchungen, EKG-Untersuchungen)
- Durchführung, Vor- und Nachbereitung und Dokumentation von Alkohol- und Drogen-Urinscreenings nach den CTU-Kriterien
- Durchführung von Teilen der Einschulungsuntersuchungen einschließlich der Dokumentation
- Vertretungstätigkeit im Tuberkuloseinfektionsschutz
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Dienstversammlungen
- sonstige Unterstützungstätigkeiten im Rahmen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Wir bieten:
- ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- eine kooperative Atmosphäre und freundliche Kolleginnen und Kollegen
- eine flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
- mit moderner IT ausgestattete Arbeitsplätze in freundlicher Atmosphäre und in hellen Räumlichkeiten
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie Gewährung vermögenswirksamer Leistungen
- ein kostengünstiges Job-Ticket für das gesamte Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes einschl. Mitnahmeregelung abends und an Wochenenden
- kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
Ihr Profil:
- eine Qualifikation als Medizinische/r Fachangestellte/r oder als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine andere Ausbildung in einem medizinischen Beruf
- gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich
- interkulturelle Kompetenz, verbunden mit dem Verständnis für die besonderen Problemlagen von Menschen mit Migrationshintergrund
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- gute und aktuelle Anwendungskenntnisse in den Programmen MS Word, MS Excel, MS Outlook und Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen
- die Bereitschaft zur Fort – und Weiterbildung
- die Bereitschaft, bei besonderen Lagen, insbesondere im Rahmen des Infektionsschutzes, ausnahmsweise auch am Wochenende oder außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann können Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeits- und Ausbildungszeugnissen bis zum 26.03.2023 über den Button "jetzt hier bewerben" einreichen.
Für weitere Informationen stehen Frau Dr. Siebel, Gesundheitsamt, (Tel.: 06062 70-299) oder Herr Kaufmann, Personalamt (Tel.: 06062 70-216) gerne zur Verfügung.
-
Sachbearbeitung (m/w/d) Vorbeugender Brandschutz / Gefahrenverhütung unbefristet, Vollzeit, EG 10 TVöD bzw. A 11 HBesGSachbearbeitung (m/w/d) Vorbeugender Brandschutz / Gefahrenverhütung
Der Odenwaldkreis, mit ca. 97.000 Einwohnerinnen und Einwohnern inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Die Verwaltung des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
In der Abteilung Brand-, und Katastrophenschutz, Rettungsdienst und Maklerwesen ist im Fachbereich Brand- und Katastrophenschutz demnächst eine unbefristete Vollzeitstelle als
Sachbearbeitung Vorbeugender Brandschutz / Gefahrenverhütung (m/w/d)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Vorbeugender Brandschutz
- Durchführung der turnusmäßigen Gefahrenverhütungsschauen
- brandschutztechnische Beurteilung im Baugenehmigungsverfahren
- Überprüfung von Einsatzunterlagen und Planunterlagen
- Mitwirkung bei Bauabnahmen und Kontrollen
- Abnahme von Brandmelde- und Löschanlagen
- ggf. Mitwirkung im Lagestab und Katastrophenschutzstab
Wir bieten:
- eine tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- ein sehr interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- ein gutes Betriebsklima in einem engagierten und kollegialen Team
- eine großzügige Gleitzeitregelung
- Arbeiten im Homeoffice unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- mit moderner IT ausgestattete Arbeitsplätze in freundlicher Atmosphäre und in hellen Räumlichkeiten
- kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
- ein kostengünstiges Job-Ticket für das gesamte Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes einschließlich Mitnahmeregelung abends und an Wochenenden
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie Gewährung vermögenswirksamer Leistungen
- die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings
Ihr Profil:
Wir suchen eine aktive Feuerwehrfrau/ einen aktiven Feuerwehrmann mit ausgeprägter Einsatzerfahrung und absolvierten Feuerwehrlehr- und Führungslehrgängen (mindestens Zugführer) beruflich qualifiziert durch
- ein abgeschlossenes Ingenieur- oder sonstiges Studium mit technischem Bezug, das für den Feuerwehrdienst hilfreich ist
oder - die Qualifikation für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B IV)
oder - ein abgeschlossenes Bachelorstudium für die allgemeine Verwaltung, alternativ eine Qualifikation als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt
oder - eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Industrie- oder Handwerksmeisterin/-meister mit Bezug zum Feuerwehrdienst
ferner möglichst viele der folgenden Voraussetzungen
- Fortbildung Vorbeugender Baulicher Brandschutz an der Hessischen Landesfeuerwehrschule oder Bereitschaft, diese schnellstmöglich nachzuholen (Dauer: 1 Woche)
- Fortbildung zum „Sachverständigen der Feuerwehr für den Vorbeugenden Brandschutz“ in Hessen oder Bereitschaft, diese schnellstmöglich nachzuholen (Dauer: 3 Jahre)
- allgemeine Feuerwehrdiensttauglichkeit
- mehrjährige Erfahrung aus einer Tätigkeit im Vorbeugenden Brandschutz, vorzugsweise in einer Brandschutzdienststelle
- Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und zu Grundsätzen des Verwaltungshandelns
- Lehrgang „Einführung in die Stabsarbeit“ bzw. weitere Stabsausbildung
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit
- ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teambildungsfähigkeit
- selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
- sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in fachspezifische EDV-Anwendungen einzuarbeiten
- Belastbarkeit
- für die Tätigkeit sind der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B) sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Kraftfahrzeugs für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung erforderlich
Die Stelle kann im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben im gewährleistet ist.
Da in der Entgeltgruppe 10 und in der Besoldungsgruppe A11 jeweils Frauen unterrepräsentiert sind, sehen wir der Bewerbung von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann können Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeits- und Ausbildungszeugnissen bis zum 10.04.2023 über den Button "jetzt hier bewerben" einreichen.
Für weitere Informationen stehen Herr Friedrich, Brand- und Katastrophenschutz (Tel.: 06062 70-281) oder Herr Kaufmann, Personalamt (Tel.: 06062 70-216), gerne zur Verfügung.
- Vorbeugender Brandschutz

Stellenangebote
- Leitung (m/w/d) der Abt. Verkehrswesen unbefristet, Vollzeit, EG 11 TVöD bzw. A 12 HBesG
- Leitung (m/w/d) der Abt. Bauaufsicht, Bauleit- und Regionalplanung, Denkmalschutz unbefristet, Vollzeit, EG 14 TVöD bzw. A 14 HBesG
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Postdienstleistungen / Schriftgutverwaltung unbefristet, Vollzeit, EG 6 TVöD
- Sachbearbeitung (m/w/d) im kaufmännischen Bereich unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD
- Assistenzkraft (m/w/d) bei der Ausländerbehörde befristet, Voll-und Teilzeit, EG 5 TVöD
- Sachbearbeitung (m/w/d) Tierschutz / Tiergesundheit unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD bzw. A 10 HBesG
- Vermittlungscoach / Fallmanager / Arbeitsvermittler (m/w/d) im Team 50Plus unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD bzw. A 10 HBesG
- Vermittlungscoach / Fallmanager / Arbeitsvermittler (m/w/d) im Team U25/Arbeitsmarktplanung unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD bzw. A 10 HBesG
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d) befristet, Vollzeit, EG 6 TVöD
- Sachbearbeitung (m/w/d) Vorbeugender Brandschutz / Gefahrenverhütung unbefristet, Vollzeit, EG 10 TVöD bzw. A 11 HBesG