
Der Odenwaldkreis, mit ca. 95.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen und zeichnet sich durch eine ausgesprochen hohe Lebensqualität aus. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Das Landratsamt des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
Sie möchten sich einer sozialpolitischen Herausforderung stellen? Sie stehen gerne im engen Kundenkontakt und möchten Menschen dabei unterstützen auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen? Dann freuen wir uns, Sie in der Hauptabteilung II – Arbeit und Soziale Sicherung als
Vermittlungscoach (m/w/d)
(EG 9c TVöD)
in Vollzeit im Team u25/Arbeitsmarktplanung des Kommunalen Job-Centers begrüßen zu dürfen!
Das Team u25/Arbeitsmarktplanung besteht aus insgesamt 9 Mitarbeitenden und ist für die Beratung, Vermittlung und Qualifizierung von Kundinnen und Kunden im Alter von 15-24 Jahren zuständig.
Wir bieten:
- Sicherheit und Planbarkeit durch einen tarifvertraglich geregelten Arbeitsplatz.
- Eine transparente Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöD (Jahresbruttoeinkommen bis ca. 68.000 €).
- Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr.
- Ein hohes Maß an Flexibilität: Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben mit unserer großzügigen Gleitzeitregelung und Home-Office-Möglichkeiten.
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich sehr auf Sie freut!
- Nachhaltige und alternative Lösungen, wie ein kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings.
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und persönlichen Entwicklungschancen.
- Einen wichtigen Baustein für Ihre Versorgung im Alter mit einer attraktiven -überwiegend arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge („Betriebsrente“) bei der Zusatzversorgungskasse in Darmstadt – ZVK.
- Profitieren Sie von exklusiven Konditionen und sparen Sie bei zahlreichen Produkten und Dienstleistungen, die Ihren Alltag bereichern. Ob Shopping, Urlaubsplanung oder Freizeitgestaltung – mit unseren exklusiven Vergünstigungen wird alles noch günstiger und einfacher.
Aufgabenschwerpunkte:
- Sie fördern die soziale und berufliche Integration von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Rahmen des SGB II und SGB III, insbesondere treffen Sie eigenständig Entscheidungen zu Fördermöglichkeiten im Einzelfall
- Sie planen, steuern und überwachen den Integrationsprozess
- Sie erstellen Kundenprofile, verfassen daraufhin passende Integrationsstrategien und halten diese in Kooperationsplänen fest
- Sie beraten Leistungsbeziehende im Hinblick auf Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten, auf dem individuellen Weg in Arbeit
- Sie arbeiten mithilfe der Softwareanwendung OPEN PROSOZ zwecks Datenerfassung und -pflege
- Ihre Tätigkeit wird durch die Zusammenarbeit mit regionalen, sozialen und arbeitsmarktbezogenen Akteuren, Bildungs- und Maßnahmenträgern, Beratungsstellen der Bundesagentur für Arbeit, Kammern und anderen kommunalen Einrichtungen unterstützt
- Sie nehmen an hauseigenen Veranstaltungen zur Arbeitsvermittlung Ihrer Kundinnen und Kunden teil (z.B. Job-Turbo und Chancenmarkt)
Ihr Profil ist:
- Sie besitzen die Qualifikation als
B.A. Sozialverwaltungswirt/in, Soziale Arbeit, oder vergleichbare Studiengänge
oder Diplom-Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in
oder eine verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer qualifizierten Sachbearbeitung
oder gerne auch Quereinsteiger/innen mit entsprechenden Beratungs- und Vermittlungskompetenzen
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Sozialleistungsrecht SGB II bzw. die Bereitschaft sich in dieses Rechtsgebiet einzuarbeiten
- Sie haben Berufserfahrung in der Beratung und Arbeitsmarktintegration.
Ferner können Sie uns überzeugen mit:
- Sie besitzen die Fähigkeit zur sicheren Rechtsanwendung, insbesondere im Verwaltungsrecht, verbunden mit einer selbständigen Arbeitsweise.
- Sie zeigen ein sicheres Auftreten in Verbindung mit Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick sowie Kooperationsstärke.
- Ihre Arbeitsweise basiert zudem auf fundierten EDV-Kenntnissen (Windows, Office Anwendungen) verbunden mit digitalen Kompetenzen und allgemeiner technischer Affinität.
- Sie gehen mit Ihren Kollegen und Kolleginnen gerne in den fachlichen Austausch und arbeiten lieber im Team.
- Sie arbeiten gerne mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen und haben eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist.
Der Odenwaldkreis steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns über Bewerbungen, die bis zum 21.09.2025 über den Button "jetzt hier bewerben" eingereicht werden können.
Für weitere Informationen stehen Herr Beck, Teamleiter Team u25/Ampl (Tel.: 06062 70-1570) oder Frau Stephan, Personalamtsleiterin (Tel.: 06062 70-216) gerne zur Verfügung.