
Der Odenwaldkreis, mit ca. 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.
Das Landratsamt des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.
Sie möchten Menschen auf ihrem Weg in ein neues Leben begleiten und aktiv an einer gelingenden Integration mitwirken?
Dann bieten wir Ihnen in der Abteilung Soziale Sicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Möglichkeit, im Rahmen einer befristeten Vollzeitstelle als
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
(EG S12 TVöD)
(Befristet, Vollzeit)
Verantwortung zu übernehmen.
Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit steht die Betreuung und Beratung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern sowie Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern im Odenwaldkreis. Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer Krankheitsvertretung bis zum 31.12.2026 befristet.
Wir bieten:
- Eine transparente Vergütung – bis Entgeltgruppe S12 TVöD - (Jahresbruttoeinkommen bis ca. 68.000 €)
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr sowie Regenerations- und Umwandlungstage
- Ein hohes Maß an Flexibilität: vereinbaren Sie Beruf und Privatleben mit unserer großzügigen Gleitzeitregelung und guten Home-Office-Möglichkeiten
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld: Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich sehr auf Sie freut!
- Nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und persönlichen Entwicklungschancen
- Ein wichtiger Baustein für Ihre Versorgung im Alter mit einer attraktiven -überwiegend arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge („Betriebsrente“) bei der Zusatzversorgungskasse in Darmstadt (ZVK)
- Profitieren Sie von exklusiven Konditionen und sparen Sie bei zahlreichen Produkten und Dienstleistungen, die Ihren Alltag bereichern. Ob Shopping, Urlaubsplanung oder Freizeitgestaltung – mit unseren exklusiven Vergünstigungen wird alles noch günstiger und einfacher
Aufgabenschwerpunkte:
- Sie betreuen Hilfesuchende individuell und bedarfsorientiert
- Sie führen Familien- und Einzelgespräche durch
- Sie sind im Rahmen der aufsuchenden Sozialarbeit tätig
- Sie bieten Beratung und Orientierungshilfen zur gesellschaftlichen Teilhabe und Integration an
- Sie unterstützen bei der Förderung von Sprache, Bildung, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie bei der Aufnahme einer Beschäftigung
- Sie leisten Hilfestellung bei Gesundheitsfragen und psychosozialen Problemen
- Sie begleiten Menschen bei ihrer Ersteinführung nach der Neuankunft
- Sie koordinieren die Unterbringung der zugewiesenen Flüchtlinge
- Sie arbeiten mit anderen Ämtern und Behörden sowie mit relevanten Institutionen und Gruppen innerhalb des Aufgabenbereichs zusammen
- Sie engagieren sich in der Netzwerkarbeit mit ehrenamtlichen Unterstützerkreisen und weiteren Stellen, die in der Flüchtlingsarbeit tätig sind
- Sie kooperieren eng mit den für die Leistungsgewährung zuständigen Stellen des Odenwaldkreises
Ihr Profil ist:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder ähnliche Fachrichtungen
- Fachkenntnisse im Asylbewerberleistungsgesetz bzw. im Sozialhilfe- und Ausländerrecht bzw. die Bereitschaft sich in diese Rechtsgebiete einzuarbeiten
Ferner können Sie uns überzeugen mit:
- Sie zeichnen sich durch Aufgeschlossenheit gegenüber den zu betreuenden Kundinnen und Kunden aus und verfügen über eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- Sie bringen eine hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz mit
- Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich
- Sie sind teamfähig und bringen sich aktiv in die Zusammenarbeit ein
- Sie treten sicher auf, verfügen über Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Sie sind in der Lage, Probleme zu analysieren und eigenständig tragfähige Lösungen zu entwickeln
- Sie verfügen über Konfliktfähigkeit sowie über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und kommunikative Stärke
- Sie sind belastbar und bewahren auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf
- Sie besitzen digitale Kompetenz und fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Bürostandardsoftware (z. B. Word, Excel, Outlook)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist.
Der Odenwaldkreis steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Arbeits- und Ausbildungszeugnissen können bis zum 25.05.2025 über den Button "jetzt hier bewerben" eingereicht werden.
Für weitere Informationen stehen Frau Hemdan, Abt. Soziale Sicherung (Tel.: 06062-701580) und Herr Frei, Abt. Soziale Sicherung (Tel.: 06062-70492) oder Frau Stephan, Abt. Personalamt (Tel.: 06062-70216) gerne zur Verfügung.