Fachkraft für Bäderbetriebe
Als Fachkraft für Bäderbetriebe bist du zuständig für die Sicherheit im Schwimm- und Freibad von Öhringen. Du überwachst das Badegeschehen und kümmerst dich darum, dass sich Badegäste an die Badeordnung halten. Im Notfall musst du auch Rettungs- und Sanitätsmaßnahmen durchführen. Du organisierst Schwimmkurse und Übungsgruppen. Zu deinen Aufgaben gehören außerdem die ständige Prüfung der Wasserqualität und sämtliche Reparatur-, Wartungs-, Öffentlichkeits- und Verwaltungsarbeiten.
In deiner drei-jährigen Berufsausbildung lernst du Themen, wie Bäderorganisation, Bädertechnik und Schwimm- und Rettungslehre genauer kennen, sowie Computeranwendung. Unterrichtet wird der Blockunterricht in der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim. Du hast abwechselnd Praxis- und Theoriephasen.
Voraussetzungen:
- Hauptschul- oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Erste-Hilfe-Kurs
- Nachweis über gesundheitliche Eignung
- Führungszeugnis
- Rettungsschwimmschein
Das solltest du außerdem mitbringen:
- körperliche Fitness
- Konzentrationsfähigkeit
- Kontaktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Interesse an den Schulfächern: Sport, Chemie und Mathematik
- Hilfsbereitschaft, Motivationsfähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben:
- Beaufsichtigung des Badebetriebs
- Einleiten und Ausüben von Erster Hilfe, Widerbelebungs- & Wasserrettungsmaßnahmen
- Messen physikalischer und chemischer Größen
- Pflegen und Warten der Bäder
- Kontrollieren und Sichern des technischen Betriebsablaufes
- Verwaltungs- & Öffentlichkeitsarbeit
Bewerbung:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis oder das letzte Schulzeugnis
Weitere Informationen: