Die Stadt Öhringen ist nicht nur beliebter Wohn-, Wirtschafts- und Bildungsstandort im Hohenloher Land. Die Stadt ist auch Arbeitgeber für über 500 Mitarbeiter*innen. Mit über 25.000 Einwohner*innen ist die Große Kreisstadt ein sehr dynamisches Mittelzentrum im Norden von Baden-Württemberg. Das stetige Wachstum der Stadt erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
Die Große Kreisstadt Öhringen bietet zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz
zum/zur Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
in der Kläranlage Öhringen an.
Als zukünftige Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung sind Sie mitverantwortlich eine bestmögliche Abwasserreinigung zu gewährleisten. Hierzu erlernen Sie die fachlichen sowie handwerklichen Kenntnisse sowohl in den Bereichen Labor, Werkstatt und Elektrotechnik.
Die Ausbildung ist eine duale dreijährige Ausbildung. Begleitet wird diese von Theorieunterricht an der Kerschensteinerschule in Stuttgart. Das dort Gelernte kann man dann in der Praxis umsetzen.
Deine Aufgaben:
- Unterhalt, Betrieb und Überwachung der kommunalen Abwasserentsorgung
- Umweltbewusstes Handeln
- Laboranalyse + Dokumentation
- Inspizieren, Warten und Instandhalten von Maschinen und Geräten
Wir erwarten:
- Hauptschul- oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
- rasche Auffassungsgabe
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Freude an vielfältigen Aufgaben
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
Die Vergütung richtet sich nach den Vorschriften des TVAöD. Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 €.
Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sendest Du uns bitte über unser Bewerbungsportal zu.